Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrsicherheitstraining in AUGSBURG
#1

Hallo zusammen,

nachdem hier im Forum die Fahrsicherheitstrainingswelle ausgebrochen ist Big Grin was ich recht gut finde möchte ich hier mal nachfragen ob auch bedarf im Münchnerraum besteht.

In Fahrsituationen richtig zu reagieren ist ja nicht immer einfach und sollte schonmal ab und zu traniert werden.

Ich war dieses Jahr mit meiner Tochter beim ADAC Fahrertraning und fand das ganze sehr gut nicht nur für Anfänger.

Ab dem 01.04.2011 darf ich und viele andere auch wieder ans Steuer unserer Babys und vielleicht könnte man hier mal was zuwege bringen.

Wenn also jemand seine Fahrkünste optimieren möchte wäre das hier die möglichkeit.
Termine und Preise müsten wir dann noch in Erfahrung bringen.

Gruß Georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#2

Hallo Georg,

wie schon mitgeteilt, ich wäre dabei, wenn´s terminlich passt. :daumenh:

Gruß

Jürgen

Gottlieb Daimler
„Es werden höchstens 5.000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr genügend Chauffeure, um sie zu steuern.
Zitieren
#3

Hallo zusammen,

ich will ja nicht rumunken, aber meine Erfahrung mit dem ADAC Training (vor kurzem habe ich das Intensiv-Training absolviert) ist folgende:

* Man bremst eigentlich den ganzen Tag, in unterschiedlichen Zusammenhängen, aber hauptsächlich geht's dauernd nur drum voll auf die Bremse zu latschen
* Man fährt maximal die halbe Zeit, die restliche Zeit steht man rum und schaut den anderen beim Fahren zu
* Die Sachen, die interessant wären, kommen in meinen Augen zu kurz: Slalom um die Pylonen und die nasse Kreisbahn

Vielleicht ist's für die älteren Modelle ohne ESP und BAS interessanter, aber die Vollbremsung macht bei meinem der BAS und wenn das ESP den Wagen nicht mehr einfängt, habe ich eh keine Chance - jedenfalls nicht nach nur drei Runden über die Heck-wegzieh-Platte (und häufiger fährt man die nicht, selbst im Intensivkurs für 145 Euro)

Viele Grüße,
Hauke
Zitieren
#4

Hallo Jürgen,


ok, termin ist ja kein problem da werden wir schon einen passenden finden Big Grin

mal sehen wer alles lust hat.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste