Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dämmatte unter der Motorhaube...
#11

und nicht Rauchen sonst:

Peter = :engel:

Du bist aber sicher Nichtraucher
Zitieren
#12

An das rauchen habe ich eigentlich nicht gedacht. Mehr wegen der Benzindämpfe.

Aber Dein Hinweis ist sicher nicht zu verachten.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#13

So leicht brennt Benzin net! :haha: Aber stimmt, ich bin Nichtraucher! O0

Werde mit Benzin probieren, hab zum Glück eine 100qm Halle, da können sich die Dämpfe gut verteilen!

LG Peter :engel:
Zitieren
#14

Mit Benzin gehen die Reste ganz gut ab. Hab halt Gummihandschuhe angezogen und es halt im Freien gemacht.

Willst dann überhaupt noch eine Matte einkleben?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#15

Nein, die Fläche wird dann in Wagenfarbe lackiert und gut ist..

Auf den Dämmwert Wink kann ich verzichten und auslackiert sieht es bestimmt auch RICHTIG gut aus!

Dem Kofferraum ist es schon ähnlich ergangen. Es fehlen mitlerweile alle Verkleidungen, Teermatten und selbst der überflüssige Fugenkitt! Big Grin

LG Peter
Zitieren
#16

Wird Dir halt die Motorhaube bei Regen schön dampfen (SL Sauna) :-))

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#17

wrb40 schrieb:Wird Dir halt die Motorhaube bei Regen schön dampfen (SL Sauna) :-))

Gruß Willy

Der Gute steht ja zum Glück nur ganz ganz selten mal draussen bei schlechtem Wetter.. O0

Am WE werde ich wahrscheinlich wieder fleissig sein, mal sehen wie ich voran komme!

LG Peter
Zitieren
#18

Wie seit Ihr mit dem Probs umgegangen? Wer hat brauchbare Tipps?

Ich denke das Problem ist wohl eher bei den Vor-Mopf SL vorhanden, oder?

Cu
Dave[/quote]


............................................................

gerade bei Conrad gefunden:.... :cheesy:

Artikelnr. 841129 - 62

http://media.conrad.de/xl/8000_8999/8400...FB.EPS.jpg

Wäre das als Ersatz auch ok?

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#19

Die ich kenne habe alle die Matte von Mercedes geholt. Zu dem "Geschnipsel" von Conrad wird Dir hier kaum einer was sagen können.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#20

Hallo zusammen,
ich hab meine Dämmmatte letztes jahr erneuert.
Wie Chris schon schreibt, ca 80 € Original plus ca. 14€ Kleber. Beachte bitte, alle losen Reste der alten Matte abzubröseln, sonst klebt die neue nicht richtig. Neue Clipse hab ich auch gleich mitgkauft. Für die Arbeit hab mir die Motorhaube abgebaut und auf Böcken abgelegt und ordentlich von dem alten Zeug befreit. Nicht mit Benzin, sondern mit einem Schleifschwamm. Zum Zeitpunkt des Klebens war es allerdings draußen ganz schön warm, sodaß der Kleber binnen kürzester Zeit anfing anzuziehen. Daher hab ich auch immer nur einen kleinen Bereich auf einmal eingestrichen. Als ich bei einem Pfegetreff mit dem Abziehen der alten Matte gegann, fragte mich jemand, was ich für die Arbeit nehmen würde. (Dacht, ich würde es für jemand anderen machen). Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung. Heute würde ich selber jemanden suchen, der das für mich macht. [Bild: icon_mrgreen.gif]

freundlich grüßt mit neuer Matte, Franz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jochen
15.02.16, 21:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste