und nicht Rauchen sonst:
Peter = :engel:
Du bist aber sicher Nichtraucher
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
An das rauchen habe ich eigentlich nicht gedacht. Mehr wegen der Benzindämpfe.
Aber Dein Hinweis ist sicher nicht zu verachten.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
So leicht brennt Benzin net! :haha: Aber stimmt, ich bin Nichtraucher! O0
Werde mit Benzin probieren, hab zum Glück eine 100qm Halle, da können sich die Dämpfe gut verteilen!
LG Peter :engel:
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Mit Benzin gehen die Reste ganz gut ab. Hab halt Gummihandschuhe angezogen und es halt im Freien gemacht.
Willst dann überhaupt noch eine Matte einkleben?
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Wird Dir halt die Motorhaube bei Regen schön dampfen (SL Sauna) :-))
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
Wie seit Ihr mit dem Probs umgegangen? Wer hat brauchbare Tipps?
Ich denke das Problem ist wohl eher bei den Vor-Mopf SL vorhanden, oder?
Cu
Dave[/quote]
............................................................
gerade bei Conrad gefunden:.... :cheesy:
Artikelnr. 841129 - 62
http://media.conrad.de/xl/8000_8999/8400...FB.EPS.jpg
Wäre das als Ersatz auch ok?
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Die ich kenne habe alle die Matte von Mercedes geholt. Zu dem "Geschnipsel" von Conrad wird Dir hier kaum einer was sagen können.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: 01.08.2008
Hallo zusammen,
ich hab meine Dämmmatte letztes jahr erneuert.
Wie Chris schon schreibt, ca 80 € Original plus ca. 14€ Kleber. Beachte bitte, alle losen Reste der alten Matte abzubröseln, sonst klebt die neue nicht richtig. Neue Clipse hab ich auch gleich mitgkauft. Für die Arbeit hab mir die Motorhaube abgebaut und auf Böcken abgelegt und ordentlich von dem alten Zeug befreit. Nicht mit Benzin, sondern mit einem Schleifschwamm. Zum Zeitpunkt des Klebens war es allerdings draußen ganz schön warm, sodaß der Kleber binnen kürzester Zeit anfing anzuziehen. Daher hab ich auch immer nur einen kleinen Bereich auf einmal eingestrichen. Als ich bei einem Pfegetreff mit dem Abziehen der alten Matte gegann, fragte mich jemand, was ich für die Arbeit nehmen würde. (Dacht, ich würde es für jemand anderen machen). Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung. Heute würde ich selber jemanden suchen, der das für mich macht.
freundlich grüßt mit neuer Matte, Franz