Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ruckeln; Unrunder Lauf bei warmen Motor
#11

wenn es vor dem austausch auch nicht lief, liegt es nicht am beruschrott.
oder doch?


die finger neigen zu reißen. kann man nur im ausgebauten zustand sehen.
die kerzen sind auch müll!

ich verbaue nichts mehr von beru, zu viele reklamationen und gewährleistungsansprüche.
Zitieren
#12

häufig liegen die verteilerrisse in der anderen kontur der grundplatte begründet...- habe auch 2 verteilerfinger gekillt um das festzustellen- 1/4 kreishalbnase macht es möglich----- aber auch wenn du nach fgstnr bei bosch bestellst- es kommt immer der falsche verteilerfinger-ist aber nicht so schlimm - man muss ihn halt nacharbeiten - dann passt es .
gruss matze
Zitieren
#13

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen das gleiche Thema, allerdings beim 300-24V '92.

Wenn ich kalt fahr alles prima, sobald der Motor durcherwärmt ist, geht ein Ruck wie beim sägen durch den Wagen,allerdings nicht am Drehzahlmesser zu sehn.
Geb ich dann Gas, dann verschluckt er sich und kommt nicht hoch...und ruckelt vor sich hin :wimmer:..vorteilhaft mitten in einer Kreuzung ;-).

Wenn ich dann auf N stelle und Gas gebe ist es auch nicht der Bringer. Fühlt sich an wie auf weniger Töpfen laufen.

Ist es eher Temp. Fühler oder eher Elektrik?

Gruss aus Nürnberg
Horst
Zitieren
#14

mario500 schrieb:hallo jürgen
meinst du den 4 poligen auf der ansaugbrücke ? oder haben die lh motoren andere fühler wie die ke ?
mfg mario


Irgendwo in Fahrtrichtung vorne links , meine Nähe Scheinwerfer

Jürgen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste