Beiträge: 583
Themen: 12
Registriert seit: 10.01.2009
wenn es vor dem austausch auch nicht lief, liegt es nicht am beruschrott.
oder doch?
die finger neigen zu reißen. kann man nur im ausgebauten zustand sehen.
die kerzen sind auch müll!
ich verbaue nichts mehr von beru, zu viele reklamationen und gewährleistungsansprüche.
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 17.01.2010
häufig liegen die verteilerrisse in der anderen kontur der grundplatte begründet...- habe auch 2 verteilerfinger gekillt um das festzustellen- 1/4 kreishalbnase macht es möglich----- aber auch wenn du nach fgstnr bei bosch bestellst- es kommt immer der falsche verteilerfinger-ist aber nicht so schlimm - man muss ihn halt nacharbeiten - dann passt es .
gruss matze
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert seit: 07.06.2010
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen das gleiche Thema, allerdings beim 300-24V '92.
Wenn ich kalt fahr alles prima, sobald der Motor durcherwärmt ist, geht ein Ruck wie beim sägen durch den Wagen,allerdings nicht am Drehzahlmesser zu sehn.
Geb ich dann Gas, dann verschluckt er sich und kommt nicht hoch...und ruckelt vor sich hin :wimmer:..vorteilhaft mitten in einer Kreuzung ;-).
Wenn ich dann auf N stelle und Gas gebe ist es auch nicht der Bringer. Fühlt sich an wie auf weniger Töpfen laufen.
Ist es eher Temp. Fühler oder eher Elektrik?
Gruss aus Nürnberg
Horst
Beiträge: 256
Themen: 6
Registriert seit: 21.11.2008
mario500 schrieb:hallo jürgen
meinst du den 4 poligen auf der ansaugbrücke ? oder haben die lh motoren andere fühler wie die ke ?
mfg mario
Irgendwo in Fahrtrichtung vorne links , meine Nähe Scheinwerfer
Jürgen