Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erstatzteilpreis
#1

Hallo zusammen,

wäre jemand mal so nett und würde mir einen Preis für ein Ersatzteil raus suchen.

A163 888 00 86

Das wäre sehr nett.

DANKE :danke:

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#2

Hallo Frank,

Mercedesstern 34,50 incl. Mwst

Gruß

Axel
Zitieren
#3

Hallo Axel,

vielen lieben Dank.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#4

Hallo,

kann es sein, dass sich die Preise für die Ersatzteile für den SL in den letzten 2-3 Jahren verdoppelt, verdreifacht, oder vervierfacht haben??
Der Link funzt wieder,

MB Teilesuche

der User, der den Link mal eingestellt hatte, schrieb damals dazu,
"ist nicht ganz aktuell, 10% dazu rechnen, dann passt es ungefähr, aber als Anhaltswert ganz gut", ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens 20% waren, aber Ok.
Nur jetzt passt da gar nichts mehr.
MB hat die Preise heftig angezogen.
Beispiel, ich hatte dieses Jahr ein kleines Problem mit meiner Verdeckpumpe, der Mechaniker mit dem ich mich darüber unterhalten habe, hat nachgeschaut, wie teuer die Pumpe ist, kratzt sich am Kopf und sagt:
" 2500 Euro.....mh, vor 3 Jahren hat die noch 1300 Euro gekostet"!
Beide Preise ohne Mehrwertsteuer, iss klar ne :heul:
Nächstes Beispiel, die Kappe die über die Halterung der Sonnenblende kommt, die, die mit den Jahren so schön klebrig wird, kennt jeder, oder?
Ich mit den Ersatzteilnummern 1298110361 und 1298110461 und noch ein paar anderen Kleinigkeiten hin zum Freundlichen um die Ecke, er schaut nach, 9,98€ plus 19%, na geht doch denke ich, von wegen, der Freundliche:
" Öhm...ich habe da neue Nummern.....1298110561 und 1298110661,
21,18€ plus 19%". :hihi:
Ich habe ihm gesagt, ich will die alten Nummern :punk:
"Gibbet nich mehr", war die Antwort.
Gebt mal die Nummern bei der Teilesuche oben ein, Ihr werdet Euch wundern, ist nur eine kleine Plastikkappe, aber für zwei kleine Plastikkappen, sind das jetzt 50 Euro!
Bevor die ersten Unkenrufe kommen, von wegen, wer die 50 Euro für die Kappen nicht hat, der darf keinen SL fahren, es geht mir nicht um die 50€ für die Kappen, mal abgesehen davon , dass der SL auch mit klebrigen Kappen prima fährt, man packt sie ja auch nicht ständig an beim fahren Big Grin
ich habe die Kappen bestellt.
Was ich damit sagen will, der SL war ein teures Auto und wird es auch bleiben, da sorgt MB jetzt für, die Tendenz ist klar zu erkennen.

Gruß Detlef
Zitieren
#5

Hmm...sehr interessant das Ganze.
Irgendwie finde ich das alles jedoch nicht mehr lustig und kann mir vorstellen dass der SL nicht das einzige Modell ist, bei welchem sie mit den Ersatzteilpreisen angezogen haben.

Scheint sich rumgesprochen zu haben, dass die Mercedes Teile im Gegensatz zu den Audi und BMW Ersatzteilen um einiges günstiger sind/waren. Ich war da immer ganz stolz drauf und nahm es als weiteres Argument bei einem Benzer zu bleiben, denn die Quali bei den neuen Mercedes Modellen lässt auch langsam zu wünschen übrig, da muss man neidlos anerkennen dass die Konkurrenz da schon deutlich aufgestockt hat.
Aber jetzt wo du´s sagst:eek:Confusedagnix:
Zitieren
#6

Die Dinge werden in kleineren Mengen beim Zulieferer bestellt,
aber teurer...
Bei Audi wird man wohl nach 20 Jahren gar nichts mehr bekommen.

Gruss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#7

Audi hat ja auch außer dem Ur-Quatro noch keinen "Klassiker" hergestellt und die Massenmodelle seit dem Audi 80 haben kein Potential dazu. Vielleicht noch der Audi 100 Avant (Schrägheck) das wars aber schon. Dafür sind die Audi-Cars angeblich am besten für den Recycling-Process vorbereitet...heißt da rechnet selber keiner mit nem Klassiker :hihi:
Muss aber doch sagen, daß meine A4 Dienstschüssel wirklich gut und sparsam geht...

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#8

Aladin schrieb:Ich mit den Ersatzteilnummern 1298110361 und 1298110461 und noch ein paar anderen Kleinigkeiten hin zum Freundlichen um die Ecke, er schaut nach, 9,98€ plus 19%, na geht doch denke ich, von wegen, der Freundliche:
" Öhm...ich habe da neue Nummern.....1298110561 und 1298110661,
21,18€ plus 19%". :hihi:
Ich habe ihm gesagt, ich will die alten Nummern :punk:
"Gibbet nich mehr", war die Antwort.

Das ist nicht erst seit heute so. In meiner PL63 (gültig ab 1.1.09) ist sowohl die 1298110361 als auch die 1298110561 je mit €20.37 in der Liste. Macht dann einen Aufschlag von 81 Cents über die verg. 21 Monate. Die "alte" Nummer hätte Dir nichts gebracht Wink. Ähnlich die Hydraulikpumpe, welche €1736 kostet, nach obiger Liste aber nur €1124. €2500 halte ich für ein Gerücht, denn €17xx wurde mir noch diesen Sommer für einen Bekannten bestätigt.

Die Preise im erwähnten Link lagen schon immer stark daneben. Die geringsten Abweichungen (10-20%) gibt es bei normalen Verschleissteilen (Bremsscheiben Beläge, etc.) welche ich bei MB noch immer noch als relativ günstig betrachte.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste