Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Inspektion 60.000 Kilometer
#11

Zu der Problematik mit dem Unterdruck im Tank gibt es von Hella einen Tankdeckel der belüftet ist. Damit kann sich im Tank kein Unterdruck aufbauen und diesen zusammenziehen.

Gruß Willy

Nachtrag

Auch die Fa. Blau hat diese Deckel bzw. stellt diese her.

http://www.blau.co.at/handel/handelskata...?mode=tank

Damit ist man absolut auf der sicheren Seite. Abschließend sei noch gesagt für die Skeptiker. Es kann kein Schaden entstehen, wenn ein Tankdeckel mit Entlüftung montiert wird. Damit verhindere ich, dass unbemerkte Verformen meines Tankes und habe sicher keine Probleme mit der Entlüftung.

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#12

hi willy,

hat deiner so einen deckel?

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#13

Hallo Willy,

vielen Dank für den Tipp und den Link mit dem Tankdeckel. Aber welchen der vielen Deckel brauche ich? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, meist Du, den Aktivkohlefilter für denn Tank brauche ich beim Wechsel des Deckels nicht auswechseln. Stimmt das?

Liebe Grüße

Andreas

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#14

Hallo Andreas,

Wichtig!!nach dem Getriebeölwechsel nicht vergessen den Magneten
in die gereinigte Ölwanne zu geben. Ist bei deinem Baujahr noch nicht drinnen.
TeileNr.A220 271 00 98 kostet so um die 2Euro. im Bild Nr.50

[img width=625 height=480]http://img246.imageshack.us/img246/7079/b271150000091021xt0.gif[/img]


LG aus Linz
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

http://www.blau.co.at/handel/handelskata....asp?id=59

230.475
129.063
Zitieren
#16

Hallo Georg,

nein, ist nicht in meinem Wagen. Werde ich aber bei Gelegenheit bestellen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von poldi
19.02.11, 08:45
Letzter Beitrag von jonathonheart
09.03.09, 18:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste