Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche ET brauch ich bei 8,5x18 bzw 9,5x18?
#1

Habe da paar BRABUS Räder 18 Zoll mit ET 55!
Welche Spurverbreiterungen muss ich mindestens drauf machen das ich die Felgen fahren kann?
Reifengrösse ist 245/40 18.
Kann ich anstatt M14 Schrauben auch M12 verwenden?
Danke im voraus für jede Antwort!

MfG Mike:daumenh:
Zitieren
#2

Hallo schraub die dinger doch mal dran und schau ob du genug abstand vom bremssattel hast und das nichts schleifft ansonsten musst du messen wieviel du an mm brauchst für die spurplatten habe ich auch so gemacht hat super geklappt :echt:
Zitieren
#3

chavez111 schrieb:Kann ich anstatt M14 Schrauben auch M12 verwenden?
Danke im voraus für jede Antwort!

MfG Mike:daumenh:

Hallo Mike :punk:,

wie heisst es immer so schön bei Radio Erivan: Im Prinzip ja ! :hihi:
Es gibt M12er-Schrauben mit den Köpfen der M14. Nutz mal die
Suche, dann findest Du garantiert auch eine Vertriebsadresse dazu.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Habe jetzt 3 cm Spurverbreiterungen pro Rad.

Bin jetzt bei ET25 und alles passt Perfekt::wiegeil:

Jetzt noch eine Einzelabnahme 160 Euro (80,- für Räder + 80 ,- für Spurverbreiterung). :kotz:
Aber die Optik macht die wieder gut!!:drive:
Zitieren
#5

Sehr schön, wenn Du die Radkästen voll ausgefüllt hast. Wenn Du mal Bilder hast wäre es schön zu sehen wie die Optik ist. Musstest Du die Radläufe anpassen oder war bei der Verschränkung der Achsen ausreichend Platz vorhanden?

Grüße
Zitieren
#6

Platz ist noch genug und anpassen musste ich auch nix!:cheesy:


Angehängte Dateien
.jpg Foto07692.jpg Größe: 381.61 KB  Downloads: 67
.jpg Foto07702.jpg Größe: 210.07 KB  Downloads: 46
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL505
15.08.16, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste