Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tachoblatt Silver Arrow
#1

Hallo Leute

Ich bin neu hier im Forum und noch kein Besitzer eines R129.
Aber, wie mein Name schon andeutet, bin ich momentan auf der Suche nach einem Sondermodell "Silver Arrow". Es soll der 500er werden, da der 600er mit nur 100 gebauten Exemplaren etwas zu teuer ist + Sprit. Der gefällt mir einfach am besten. Bin momentan auch Beruflich in USA, und da bietet es sich natürlich an, so n Wägelchen rüber zu holen.

Aber leider hat der n paar Sachen, die mir für Europa noch nicht so ganz gefallen. Die Umrüstung der Scheinwerfer/Blinker und der Scheinwerferreinigungsanlage wird hier ja ausführlich beschrieben. Sollte kein allzu großes Problem sein. Die Umstellung von Meilen auf Km und von °F auf °C ist mit m Diagnose-PC auch kein Problem.

Was mir allerdings immer noch n Dorn im Auge ist, und man schaut ja ständig drauf, ist der US-Tacho und die Verbrauchsanzeige in MPG. Das hätt ich auch gern auf "Deutsch". Ist das n großer Aufwand, das Tachoblatt auszutauschen? Ich möchte mir deswegen nicht gleich n neues KI kaufen, wäre wohl eh viel zu teuer. Kann man die Tachoblätter überhaupt einzeln beim Daimler kaufen?

Bin auch für sonstige Tips dankbar was das überführen von einem Auto in die Heimat betrifft. Hab mir heut schon die Kaufberatung vom R129 Club bestellt, bin dann hoffentlich bestens vorbereitet.

:danke: schonmal für - so wie ich das Forum bisher erlebt habe - äußerst hilfreiche Kommentare.
Gruß Jürgen

P.S. Hab hier mal zwei KI-Bilder von der US-Version und nem EU-Edition Modell


Angehängte Dateien
.jpg KI Silver Arrow.jpg Größe: 32.27 KB  Downloads: 64
.jpg KI Edition.jpg Größe: 65.26 KB  Downloads: 63
Zitieren
#2

Willkommen und viel Spaß hier im Forum wünscht

Andreas aus Datteln(NRW)

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Die Umstellung miles auf km ist NICHT möglich !
da hast du etwas missverstanden! Ich hab selbst ne Stardiagnose und kann das bestätigen !

Das Tachoblatt ist das gleiche wie von "nicht-Sondermodellen", ist aber nicht einzeln erhältlich.
Du könntest höchstens bei diversen Anbietern Custom-Tachoblätter anfertigen lassen, kostet so um die 140€.

Gruß,

Patrick
PS: Wie lange bist du drüben?

230.475
129.063
Zitieren
#4

Ok, dann hab ich wohl wirklich was missverstanden. In dem Fall hat sich das glaub nur auf die Außentemp. bezogen.
Mit m Tacho kann man ja evtl. in der Bucht was passendes kaufen und dann außschlachten. Hab das mal bei nem W124 gemacht, da konnte man jede einzelne Anzeige wunderbar austauschen, aber das war ein älteres Modell von `90, ob das bei nem 2002er SL auch klappt?...mal schauen. Viel mehr Elektronik
Bin noch ne weile drüben, wohl noch mindestens zwei Monate, evtl auch länger. Kommt ganz auf die Firma an wie lang die mich weg haben wollen :frage:

Gruß
Zitieren
#5

aso...aber nicht über ein Jahr oder? Dann kannste dir die Umrüstung nämlcih Sparen, wie auch die Steuern...
Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Wiso kann ich mir dann die Umrüstung sparen? Muss doch dann alles auf EU-Regel umgerüstet werden. Das mit der Steuer ist mir bekannt. Das FZG könnte dann als Umzugsgut verschifft werden.
Es besteht die möglichkeit, dass ich nächstes Jahr für über ein Jahr nach USA muss, mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt. Hab hier grad aber ein super Angebot, und wenn das keine Gurke ist, muss ich jetzt/bald zuschlagen. Dann kann ich das Auto ja noch ne weile drüben lassen bis ich weiß ob ich hier bleiben muss oder nicht.

Jürgen
Zitieren
#7

Wenn du das Auto als Übersiedlungsgut mitbringst, gelten andere Vorschriften für die Umrüstung.
Bei mir war lediglich der Einbau von Standlichtern in die Hauptscheinwerfer erforderlich.
Xenon ohne SRA, Streuscheiben mit DOT-Kennzeichen und kleines Kennzeichen sind so bei mir eingetragen worden.
Das kriegst du nicht hin, wenn es ein "Grauimport" ist!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste