Beiträge: 94
Themen: 23
Registriert seit: 07.07.2009
Hallo zusammen .... macht es Sinn beim Batteriewechsel die Spannung aufrecht zu erhalten, zum Beispiel indem man während des Ausstauschs das aktive Ladegerät an den Auto-Klemmen belässt?
Merci für Rückmeldungen
Reto
The difference between men and boys ist the price of their toys.
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
Nein :d
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 94
Themen: 23
Registriert seit: 07.07.2009
SL 500 / 96 (MOPF I) - sind irgendwelche Besonderheiten zu beachten beim Batteriewechsel? Danke - Reto
The difference between men and boys ist the price of their toys.
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
nein,dannach wieder die Uhr stellen und Radiocode eingeben.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Wenn Du Pecht hast kann ein Batteriewechsel auch mal einen Fehlerspeicher bringen.. bzw. (bin mir nicht sicher bei Mopf) müssen die Fensterheber neu angelernt werden!?:cheesy:
Beiträge: 591
Themen: 29
Registriert seit: 28.02.2010
Ich schließe grundsätzlich eine 2. Autobatterie mittels Lautsprecherkabel an den Polen mit Panzerband direkt an, bevor ich diese abnehme. Das genügt vollkommen zur Erhaltung des Speicherstroms. Damit erspar ich mir die unnötige Programmiererei. Und passieren tut auch nichts, sonst hätte ich das die letzten 30 Jahre bemerkt.
Grüs-SL-e
Helmut
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.10, 18:14 von
Benziner.)
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo,
die fenster must du noch anlernen
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Helmuts Idee ist nichts hinzuzufügen außer: never a Ladegerät allein!:bier:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz