Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 05.05.2010
An unserem 300 SL-24 Bj. 1994 ist das Zündschloß defekt. Besser gesagt, das Elektrikteil desselben. Das äußert sich in sofern, weil manchmal nur die Leuchten im KI an gehen, aber der Anlasser immer dreht, wenn ich den Schlüssel weiter drehe. Also wird der Kontakt zwischen Dauerplus (Klemme 30) und Zündungsplus (Klemme 15) nicht geschlossen.
Wie baue ich das komplette Zündschloß aus dem Wagen aus ??? Kann mir jemand diesbezüglich Tipps oder gar eine Anleitung geben ??
Vielen Dank !
jonathonheart
Unregistered
Servus!
leider ist es beim 129er nicht ganz einfach. Habe mir letztes Jahr ein neues Zündschloss gekauft und dache, es funktioniert wie beim 124er. Dort wird es einfach mit einer Klammer nach oben raus gezogen. Das geht bei dem SL nicht. Da muss man von unten ran, denn das Zündschloss steckt in einer Art Hülse. Die muss in der Regel auch neu. Es gibt wohl ein paar Experten im Forum, die haben diese aufgeflext oder so. Dieses Thema wurde aber auch schonmal ausführlich behandelt.
Nachdem mir leider zwei meiner Schrauber aber diesbezüglich nicht helfen konnten, habe ich es letztendlich beim Freundlichen machen lassen. Obwohl diese auch nicht wirklich im Bilde waren, was den Umfang der Arbeit entsprach. Mein Glück war der vereinbarte Festpreis, denn es wäre sonst teurer geworden.
Gruß
jonathonheart
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 05.05.2010
Ja, das kann ich verstehen. Beim W201 und W124 haben wir auch schon etliche Zündschlösser getauscht. Zumindest die Schließzylinder an sich. Um da das komplette Schloß mit allem drum und dran zu tauschen, muß auch das KI und die Fußraumverkleidung etc. raus. Die Schließzylinder waren ja bei den Modellen echte Krankheiten.
Ich habe bereits eine tolle Anleitung hier im Forum gefunden, wie ich das Schloß an der Werkbank zerlegen kann, aber leider nirgends etwas, wie man es vom Fahrzeug demontiert.
Ran trauen tu ich mich da schon. Letztendlich ist es ja mein Beruf. Mir gehts hier hauptsächlich um solche Aussagen, wie zB. "Mensch, da is ne Schraube, da mußte aufpassen...." oder "...x wird gerne vergessen, dann geht y kaputt...".
Am liebsten wäre mir eine Schritt für Schritt Anleitung zur Demontage bzw. Montage. Was ich auch noch wissen müßte, ist, ob man (außer dem Draht) noch irgendwelche anderen Spezialwerkzeuge braucht....
Nicht, daß ich am Samstag alles zerpflücke und bin urplötzlich an einem Punkt, wo es ohne Spezialwerkzeug XYZ nicht weitergeht...
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
KR-Fan schrieb:Ja, das kann ich verstehen. Beim W201 und W124 haben wir auch schon etliche Zündschlösser getauscht. Zumindest die Schließzylinder an sich. Um da das komplette Schloß mit allem drum und dran zu tauschen, muß auch das KI und die Fußraumverkleidung etc. raus. Die Schließzylinder waren ja bei den Modellen echte Krankheiten.
Ich habe bereits eine tolle Anleitung hier im Forum gefunden, wie ich das Schloß an der Werkbank zerlegen kann, aber leider nirgends etwas, wie man es vom Fahrzeug demontiert.
Ran trauen tu ich mich da schon. Letztendlich ist es ja mein Beruf. Mir gehts hier hauptsächlich um solche Aussagen, wie zB. "Mensch, da is ne Schraube, da mußte aufpassen...." oder "...x wird gerne vergessen, dann geht y kaputt...".
Am liebsten wäre mir eine Schritt für Schritt Anleitung zur Demontage bzw. Montage. Was ich auch noch wissen müßte, ist, ob man (außer dem Draht) noch irgendwelche anderen Spezialwerkzeuge braucht....
Nicht, daß ich am Samstag alles zerpflücke und bin urplötzlich an einem Punkt, wo es ohne Spezialwerkzeug XYZ nicht weitergeht...
Hallo Jan
Unser Forenmitglied "Stuttgartamlinge" hat eine sehr gute Anleitung
dazu geschrieben. du gehst oben auf Suchen,gibst Zündschloss ein,
klick "zeige Beitrag" an, und auf Los, dann wird dir geholfen
gruß franz
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.10, 19:35 von
Rubinstein.)
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 05.05.2010
Ja, diese Anleitung hatte ich bereits gesehen. Allerdings zerlegt er das Schloß ja auf der Werkbank. Geht das dann auch ohne weiteres im Fahrzeug. Also Fußraumverkleidung und KI raus, kann man es dann so machen wie in der Anleitung, also im Fahrzeug ??
Beiträge: 144
Themen: 28
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 1,340
Themen: 30
Registriert seit: 11.03.2009
Stuttgartamlinge schrieb:Hallo Jan,
Schau mal hier:
http://www.myvideo.at/watch/5742312
Hallo Gerwin !
Ich habe schon gehofft daß du das liest und dem Jan weiter helfen kannst.
:danke: und Viele Grüße nach Holland
franz
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Wenn das ganze Armaturenbrett runter ist, wie in dem Video ist es ja auch eigentlich kein Akt. Aber nur KI raus und Verkleidung unten ab halte ich für schwer bis nicht machbar, so das Zündschloss rauszubekommen - oder ?
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 144
Themen: 28
Registriert seit: 21.08.2009
Ich muss mich mal überlegen, aber ich glaube das geht. Mann muss unten die Verkleidung wegnehmen und beim Schloss die Ring abdrehen. Ich glaube dann
kann mann das schloss ausnehmen. Ich kann es leider nicht mehr nachschauen
weil ich das alles schon wieder zusammengebaut habe
Beiträge: 144
Themen: 28
Registriert seit: 21.08.2009
Ja, ist möglich. Allerdings muss auch das KI ausgebaut werden.
Gruß,
Gerwin