Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Luftfilterwechsel V6-Motoren
#1

Moin !

Wie komme ich bitte an die Motorluftfiltereinsätze (sind beim V6 zwei) ? Muß dazu die ganze riesige Motorabdeckung runter ? Sehe nirgendwo irgendwelche Klammern/ Clips um die zwei seitlichen Deckel separat öffnen zu können !? :frage:

Vielen Dank für einen Tip und/ oder ein Bild mit Pfeilen wo ich ansetzen muß!

Allzeit gute Fahrt,
Stefan
Zitieren
#2

Hi Stefan,

einfach die 2 Lufteinlassschläuche abziehen und dann das ganze Gehäuse nach oben weg ziehen.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#3

Genau, den ganzen Kasten kühlerseitig nach oben ziehen. Das gesamte Luftfiltergehäuse wird von nur 4 Metallklammern gehalten. Die einzelnen Luftfilterkästen sind dann mit einem Torx-Schraubendreher zu lösen.

Sieht nach verdammt viel Arbeit aus - ist aber wirklich einfach.:clap:

Gutes Gelingen!
Zitieren
#4

Der vordere Teil der Abdeckung (der um den Öleinfüllstutzen) kann separat abgenommen werden. Empfiehlt sich beim Ölnachgießen.

Es bietet sich auch gleich an, die gesamten Luftkanäle in der Abdeckung mit reichlich Wasser auszuspühlen. Bei meinem kam da ordentlich was raus.

Vor der Montage habe ich um die Aufnahme des Luftmengenmessers etwas Silikonspray gesprüht, damit die Abdeckung wieder leichter drauf geht.

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste