24.04.10, 09:34
Hallo SL Freunden,
Es fehlt mir leider die Zeit um öfter über meine Baustelle zu schreiben.
Im moment sieht es schon fast wieder wie ein Auto aus. Ich werde mal eine Fotostrecke machen.
Heute werde ich mal eine Geschichte erzählen über die Schlösser.
Ich hätte in mein SL 3 verschiedene Schlösser. Aber nur einen Schlüssel:wimmer:
Ich konnte dann billig ein Schlosssatz bekommen aus eine Rechtslenker.
Ich wusste aber nicht ob das auch in eine Linkslenker passen würde, aber
für die 60 Euro war es mir wert das auszuprobieren.
Die Schlosssatz war ganz kommplett, also inklusive das ganze kontaktschlossteil mit Kabel,
Brillenfachöffner, und Kofferraumverschluss.
Das Kontaktschlossteil war aber Kunststoff, und ein wenig länger als
mein Kontaktschlossteil, das Metal ist. Also, kontaktschloss ausbauen
und im andere Teil machen. Da habe ich gesehen dass das Schloss gebrochen war. Grrr.
Aber... ich habe irgendwo gelesen das ein W140 Schloss gleich ist.
Und das konnte ich billig kaufen. Aber... das die beide Teile gleich sind
stimmt nicht ganz. Nur wenn mann fräsen kann... Zum glück kann ich das, und
es passte wunderbar.
Dann das Brillenfachschloss.
Links- und Rechtsgelenkt sind da völlig anders.
Meins hätte ich leider völlig ruiniert wenn ich das schloss ausgebohrt habe.
aber Ledercoupe hat mich hier an ein anderes teil geholfen. Zum glück war
das Schlossteil wohl ohne weitere anpassungen ein zu bauen.
Die Türschlösse.
Meine neue hätten die rot/grüne lampen. Mein Alte nicht,
also wollte ich die Schlosszylinder in meine alte Teile bauen. Umkodieren
war keine option da ich bei das ausbohren die alte Schlosszylinder zerstört hätte.
Passte aber leider nicht, und ich habe die ganze Teile dann inklusieve die
rot/grüne Lampen eingebaut.
Und dann das Kofferraumschloss....
Einfach. Altes Teil ausbauen und neues rein...
Leider wieder nur theorie.
Bei das neue Teil war etwas abgebrochen und
war nicht von mein altes teil abzuholen, da völlig anders :-(
Dann fang die horror an. Um das schloss auseinander zu nehmen
hätte ich gesehen das eine Sicherungsring heraus müsste. Diese
Ring herausnehmen hat mich fast 2 Stunden gekostet...
Um das forum anständig zu behalten werde ich nicht weiter beschreiben
was ich in diese zwei stunden alles gesagt habe.
Dann war endlich das schloss auseinander. Heraus kamen 2 kleine kugel.
mit Feder. Wenn ich dann die Kugel wieder gefunden habe kam der grosse
Puzzel. Wie soll ich das wieder zusammenbauen?
Es hat mich viel Zeit gekostet aber am ende gelang es mir das Schloss wieder zusammen zu bauen.
Leider habe ich hier vergessen Bilder zu machen.
Endresultat:
Alle Schlösser funktionieren wunderbar, mit nur einen Schlüssel. Und...
ich habe wieder viel gelernt!
Es fehlt mir leider die Zeit um öfter über meine Baustelle zu schreiben.
Im moment sieht es schon fast wieder wie ein Auto aus. Ich werde mal eine Fotostrecke machen.
Heute werde ich mal eine Geschichte erzählen über die Schlösser.
Ich hätte in mein SL 3 verschiedene Schlösser. Aber nur einen Schlüssel:wimmer:
Ich konnte dann billig ein Schlosssatz bekommen aus eine Rechtslenker.
Ich wusste aber nicht ob das auch in eine Linkslenker passen würde, aber
für die 60 Euro war es mir wert das auszuprobieren.
Die Schlosssatz war ganz kommplett, also inklusive das ganze kontaktschlossteil mit Kabel,
Brillenfachöffner, und Kofferraumverschluss.
Das Kontaktschlossteil war aber Kunststoff, und ein wenig länger als
mein Kontaktschlossteil, das Metal ist. Also, kontaktschloss ausbauen
und im andere Teil machen. Da habe ich gesehen dass das Schloss gebrochen war. Grrr.
Aber... ich habe irgendwo gelesen das ein W140 Schloss gleich ist.
Und das konnte ich billig kaufen. Aber... das die beide Teile gleich sind
stimmt nicht ganz. Nur wenn mann fräsen kann... Zum glück kann ich das, und
es passte wunderbar.
Dann das Brillenfachschloss.
Links- und Rechtsgelenkt sind da völlig anders.
Meins hätte ich leider völlig ruiniert wenn ich das schloss ausgebohrt habe.
aber Ledercoupe hat mich hier an ein anderes teil geholfen. Zum glück war
das Schlossteil wohl ohne weitere anpassungen ein zu bauen.
Die Türschlösse.
Meine neue hätten die rot/grüne lampen. Mein Alte nicht,
also wollte ich die Schlosszylinder in meine alte Teile bauen. Umkodieren
war keine option da ich bei das ausbohren die alte Schlosszylinder zerstört hätte.
Passte aber leider nicht, und ich habe die ganze Teile dann inklusieve die
rot/grüne Lampen eingebaut.
Und dann das Kofferraumschloss....
Einfach. Altes Teil ausbauen und neues rein...
Leider wieder nur theorie.
Bei das neue Teil war etwas abgebrochen und
war nicht von mein altes teil abzuholen, da völlig anders :-(
Dann fang die horror an. Um das schloss auseinander zu nehmen
hätte ich gesehen das eine Sicherungsring heraus müsste. Diese
Ring herausnehmen hat mich fast 2 Stunden gekostet...
Um das forum anständig zu behalten werde ich nicht weiter beschreiben
was ich in diese zwei stunden alles gesagt habe.
Dann war endlich das schloss auseinander. Heraus kamen 2 kleine kugel.
mit Feder. Wenn ich dann die Kugel wieder gefunden habe kam der grosse
Puzzel. Wie soll ich das wieder zusammenbauen?
Es hat mich viel Zeit gekostet aber am ende gelang es mir das Schloss wieder zusammen zu bauen.
Leider habe ich hier vergessen Bilder zu machen.
Endresultat:
Alle Schlösser funktionieren wunderbar, mit nur einen Schlüssel. Und...
ich habe wieder viel gelernt!


