Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ABS Kontrolllampe
#1

Hi all!
Bin heute auf der Autobahn mal richtig bei 220km/h in die Bremsen gegangen.ABS habe ich auch arbeiten hören.Die ABS Kontrolllampe ging an.Bin dann noch weitere 10km mit leuchtende Kontolllampe gefahren.
Fzg.ausgemacht und gleich wieder gestartet und die Lampe war aus und ging auch nicht wieder an.Letzte Saison hatte ich schonmal das gleiche Phänomen.Tritt scheinbar nur auf wenn icht richtig in die Eisen gehe.
Was für ein Fehler kann vorliegen um zumindest die Kontrollleuchte zum
leuchten zu bringen.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#2

Hallo

sind die Impulse der einzelnen Radgeber durch Verschmutzung ,
grösseres Radlagerspiel etc unplausiebel , geht das System in Störung

also , erst putzen , dann ist der Fehler noch vorhanden Geber messen
ist dann der Fehler noch da meld dich wieder

mfg
Peter
Zitieren
#3

Hi Harry

Denke auch das sich dein gelegentlicher Fehler durch reinigen der Drehzahlgeber und evtl. der Rotorverzahnung aus der Welt schaffen lässt.


:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Seiten aus ABS.pdf Größe: 853.94 KB  Downloads: 49

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#4

Hallo
das paßt ja gerade dazu.bei unserem Treffen gestern sind wir auf dem Weg
zum Biergarten etwas flotter gewesen (HUNGER u. Durst )so daß ESP/BAS u.
ABS aufleuchtete,und dann nicht mehr ausging :ausflipp::ausflipp::ausflipp:
muß die Woche zum Ölwechsel zu meinem Profischrauber,dann sehen
wir weiter,werde noch berichten
gruß franz
Zitieren
#5

Hallo Franz!
Hab öfter gelesen und gehört das wenn der BAS aufleuchtet überwiegend der
Bremslichtschalter hinüber ist.Tritt des öfteren bei der 210er Serie auf.
Und in Verbindung mit anderen Kontolllampen könnte irgendwas mit den Lenkwinkelsensor zu tun haben.Hatte deshalb auch schon mal gegoogelt.
Ich glaub im Forums-Archiv gabs da auch schon einiges darüber zu lesen.
Bremslichtschalter wäre bei dir natürlich eine einfache und günstige Problembehebung.Aber ich denke du wirst kurz berichten was das Problem ist bzw.war.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#6

Hallo

Was mich bei diesen ABS-Kontrolleuchten (2 L`s sind genugWink)Geschichten brennend interessieren würde. Geht dann das ABS wirklich nicht oder brennt nur die Konntrolleuchte. Wäre ja auf ner nassen Strasse leicht zu testen. Das ESP und ASR (BAS) ebenfalls Fehler anzeigen ist normal.
Zitat:[SIZE=2]
Liegt im ABS eine Störung vor, wird auch die Antriebsschlupfregelung
(ASR) oder das Elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) abgeschaltet. Dann leuchten beide
Kontrolleuchten bei laufendem Motor.

:bier:
[/SIZE]

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

Hallo Bernd
Also heute mittag gestartet und alle Kontr.L. aus !!!ich dachte an Selbst-
heilung über nacht :engel: aber nach 3km leuchtet wieder BAS/ESP u.ABS Sad
Tempomat auch wieder o. Funktion.Ob das ABS funktioniert sag ich dir,
wenn ich irgendwo ein paar Meter nasse Straße finde,da selbst von
ca.240 runtergebremst nicht feststellbar war Smile.Ich bin Optimist u.
vermute einen defekten Sensor ,des is billig u.schnell zum richten hihi
kann aber erst Donn.o.Fr. auf die Bühne,Handauflegen hilft da auch nicht
gruß franz

PS: @Harald,der Bremslichtsch. is O.K.
Zitieren
#8

pc-lude schrieb:Hallo

Was mich bei diesen ABS-Kontrolleuchten (2 L`s sind genugWink)Geschichten brennend interessieren würde. Geht dann das ABS wirklich nicht oder brennt nur die Konntrolleuchte. Wäre ja auf ner nassen Strasse leicht zu testen. Das ESP und ASR (BAS) ebenfalls Fehler anzeigen ist normal.
Zitat:[SIZE=2]
Liegt im ABS eine Störung vor, wird auch die Antriebsschlupfregelung
(ASR) oder das Elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) abgeschaltet. Dann leuchten beide
Kontrolleuchten bei laufendem Motor.

:bier:
[/SIZE]

Hallo Bernd
Nachdem es heute vormittag geregnet hat,habe ich bei einer kurzen
Testfahrt festgestellt daß auch ABS nicht geht .beide Kontrolleuchten
sind an.ich hoffe daß am Don. o. Fr.die Sache vom Tisch ist und euch
die Ursache mitteilen kann :kicher::kicher::kicher:
gruß franz
Zitieren
#9

Rubinstein schrieb:....ich hoffe daß am Don. o. Fr.die Sache vom Tisch ist und euch die Ursache mitteilen kann :kicher::kicher::kicher:
gruß franz

Das hoffe ich auch, das der Regen dann vom Tisch ist. Ursache sind die schweren dunklen Wolken.:hihi::hihi:

Spass beiseite: Danke für die Info.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#10

Hallo Franzl!
Ohne ABS bist du ja auf Trabbi Niveau gesunken:pfeif:
Ist immer ein scheiß Gefühl und Ärgerlich wenn man nicht weis wo der Fehler liegt.Da kann man echt die Krätze kriegen.Insbesondere auch die Kosten.Geht von billig bis superteuer:kotzen:

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste