05.12.07, 12:05
Hi,
Allg,
Also ich verrate euch jetzt nach langer Probe mein Geheimnis,
wie man die Klebrige Plastik sachen im SL behandelt.
Betroffen meistens Türgriff,Seitentaschendeckel und
oberhalb wo man die Ellenbogen hinlegt.
Biete ich hier eine Schnelle und Effektive Lösung an.
Die stellen schön Reinigen und Trocknen.
Dann nehmt ihr Pflegeglanz von Erdal kostet 2 Euro gibts überrall Schlecker,Rossman usw.
Damit drüber gehen wie man auch die Schuhe behandelt möglichts Dünn auftragen 2-3 mal am Besten.
(Wenn der Schwammkopf unhandlich geht es mit einem Tuch auch alter T-Shirt oder so)
Habe es im Spätsommer verwendet bis jetzt hält es nicht mehr Klebrig fühlt sich schön Satt an.
(Da ich es denn SL paar Tage stehen lassen konnte,konnte ich keine abfärben feststellen,wenn ihr es über denn Winter einbringen wollt empfehle mit Fön vor behandeln unter Wärme zieht es besser ein und trocknet)
Als Nachteil bis jetzt es Glänzt NICHT ÜBERTRIEBEN wie Armaturenbrett-Pflege nach so Silikon haltigem Mittel.
Könnte vielleicht beim starken Sommer-Sonne doch leicht abfärben.
(Was ich nicht glaube oder es muss im nach 3-4 Monaten wiederholt werden)
Habe es bis jetzt mit Schwarze Innenausstattung gemacht und Pflegeglanz-Schwarz bei anderen weiss ich es nicht.
Da es noch Braun und Farblos gibt aber die Innenausstattungen sind Grau oder Beige.
Es ist nur eine Empfehlung es gibt bestimmt andere Produkte von andere Firmen was weiss ich Lederzentrum oder so.
ICH BIETE HALT EINE SCHNELLE EFFEKTIVE LÖSUNG.
ES GIBT WOHL AUCH LEUTE DIE DAS ZEUG FÜR REIFEN HERNEHMEN SIEHT MIR ZU KÜNSTLICH AUS.
Sebbi Grüsst
Hoffe es überzeugt euch könnt auch zu Probe denn Seitentaschendeckel probieren.
-------------------------------------------------------------------------------
Allg,
Also ich verrate euch jetzt nach langer Probe mein Geheimnis,
wie man die Klebrige Plastik sachen im SL behandelt.
Betroffen meistens Türgriff,Seitentaschendeckel und
oberhalb wo man die Ellenbogen hinlegt.
Biete ich hier eine Schnelle und Effektive Lösung an.
Die stellen schön Reinigen und Trocknen.
Dann nehmt ihr Pflegeglanz von Erdal kostet 2 Euro gibts überrall Schlecker,Rossman usw.
Damit drüber gehen wie man auch die Schuhe behandelt möglichts Dünn auftragen 2-3 mal am Besten.
(Wenn der Schwammkopf unhandlich geht es mit einem Tuch auch alter T-Shirt oder so)
Habe es im Spätsommer verwendet bis jetzt hält es nicht mehr Klebrig fühlt sich schön Satt an.
(Da ich es denn SL paar Tage stehen lassen konnte,konnte ich keine abfärben feststellen,wenn ihr es über denn Winter einbringen wollt empfehle mit Fön vor behandeln unter Wärme zieht es besser ein und trocknet)
Als Nachteil bis jetzt es Glänzt NICHT ÜBERTRIEBEN wie Armaturenbrett-Pflege nach so Silikon haltigem Mittel.
Könnte vielleicht beim starken Sommer-Sonne doch leicht abfärben.
(Was ich nicht glaube oder es muss im nach 3-4 Monaten wiederholt werden)
Habe es bis jetzt mit Schwarze Innenausstattung gemacht und Pflegeglanz-Schwarz bei anderen weiss ich es nicht.
Da es noch Braun und Farblos gibt aber die Innenausstattungen sind Grau oder Beige.
Es ist nur eine Empfehlung es gibt bestimmt andere Produkte von andere Firmen was weiss ich Lederzentrum oder so.
ICH BIETE HALT EINE SCHNELLE EFFEKTIVE LÖSUNG.
ES GIBT WOHL AUCH LEUTE DIE DAS ZEUG FÜR REIFEN HERNEHMEN SIEHT MIR ZU KÜNSTLICH AUS.
Sebbi Grüsst
Hoffe es überzeugt euch könnt auch zu Probe denn Seitentaschendeckel probieren.
-------------------------------------------------------------------------------


