Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klebrige Türgriffe bei Mopf 1 & 2
#1

Hi,

Allg,

Also ich verrate euch jetzt nach langer Probe mein Geheimnis,

wie man die Klebrige Plastik sachen im SL behandelt.

Betroffen meistens Türgriff,Seitentaschendeckel und

oberhalb wo man die Ellenbogen hinlegt.

Biete ich hier eine Schnelle und Effektive Lösung an.



Die stellen schön Reinigen und Trocknen.

Dann nehmt ihr Pflegeglanz von Erdal kostet 2 Euro gibts überrall Schlecker,Rossman usw.


Damit drüber gehen wie man auch die Schuhe behandelt möglichts Dünn auftragen 2-3 mal am Besten.

(Wenn der Schwammkopf unhandlich geht es mit einem Tuch auch alter T-Shirt oder so)


Habe es im Spätsommer verwendet bis jetzt hält es nicht mehr Klebrig fühlt sich schön Satt an.

(Da ich es denn SL paar Tage stehen lassen konnte,konnte ich keine abfärben feststellen,wenn ihr es über denn Winter einbringen wollt empfehle mit Fön vor behandeln unter Wärme zieht es besser ein und trocknet)


Als Nachteil bis jetzt es Glänzt NICHT ÜBERTRIEBEN wie Armaturenbrett-Pflege nach so Silikon haltigem Mittel.

Könnte vielleicht beim starken Sommer-Sonne doch leicht abfärben.

(Was ich nicht glaube oder es muss im nach 3-4 Monaten wiederholt werden)

Habe es bis jetzt mit Schwarze Innenausstattung gemacht und Pflegeglanz-Schwarz bei anderen weiss ich es nicht.


Da es noch Braun und Farblos gibt aber die Innenausstattungen sind Grau oder Beige.


Es ist nur eine Empfehlung es gibt bestimmt andere Produkte von andere Firmen was weiss ich Lederzentrum oder so.




ICH BIETE HALT EINE SCHNELLE EFFEKTIVE LÖSUNG.



ES GIBT WOHL AUCH LEUTE DIE DAS ZEUG FÜR REIFEN HERNEHMEN SIEHT MIR ZU KÜNSTLICH AUS.


Sebbi Grüsst



Hoffe es überzeugt euch könnt auch zu Probe denn Seitentaschendeckel probieren.
-------------------------------------------------------------------------------



Zitieren
#2

Hallo zusammen,

zu dieser Problematik habe ich soeben mit dem Lederzentrum telefoniert. Die Mitarbeiter sind mir als äußerst hilfsbereit, kompetent und super freundlich in Erinnerung.
Die "Klebrigkeit" bei den Mopfmodellen stammt von einer Materialänderung welche mit den bekannten Einsparungen der Modellpflege kam. Es wurden/konnten einfach keine Langzeittests mit den Materialien gemacht werden.
Mir wurde empfohlen, die betroffenen Stellen mit Reinigungsbenzin gründlich zu reinigen. Wasser reicht da nicht aus.
Anschließend die betroffenen Regionen mit dem Kunststoffprotector zu versiegeln. Dieser Kunststoffprotector lässt die Oberfläche nicht "speckig" wirken.
Sollte die Versiegelung nicht den gewünschten Erfolg bringen, besteht noch die Möglichkeit mit speziellen Klarlack weiter zu behandeln. Das wäre dann eine weitere Stufe wenn der Protector nicht reichen würde.

Gruß Willy

http://lederzentrum.de/

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Da lob ich mir dass ich keinen Mopf habe Tongue
Aber die Produkte vom LEderzentrum sind wirklich super, ichbenutz die schon lange und bin äußerst zufrieden damit!
lg
Andi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von CarreraSL
26.09.12, 10:34
Letzter Beitrag von Suerlänner
10.09.11, 20:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste