Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leerlaufschwankungen
#1

Servus!

Ich habe ein Problem. Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr, hatte ich extreme Leerlaufschwankungen. Immer dann, wenn ich vom Gas ging vielen die Umdrehungen um ca. 500-800. Das fühlt sich schon komisch an im Auto. Zweimal ging die Anzeige so gar auf Null, wenn ich langsamer auf eine Ampel zufuhr. Schließlich ging der Motor aus. Da ich im letzten Jahr zu beginn der Saison ähnliche Probleme hatte, will ich endlich die Ursache heraus finden. Mein Schrauber sprach im letzten Jaht vom sogenannten Jojo- Effekt. Was ist das und wer kann mir sinnvolle Tipps geben?

Gruß und danke
Tobias
Zitieren
#2

Hallo Tobias,

such Dir mal ne andere Werkstatt... Jojo-Effekt...:hihi::hihi:


Äh, also Zündkerzen- und bzw. Kabel, Verteiler, Problem in der Kraftstoffzufuhr. Kann alles mögliche sein. Also lass bitte jemand mit Sachverstand an Deinen Wagen..

Gruß
Uwe
Zitieren
#3

Wie wäre es mit den Autodoctoren von VOX oder war es RTL???

Gruß FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#4

Falschluft ???

LG Christian
Zitieren
#5

Ich hätte vielleicht auf Luftmassenmesser getippt. Bin mal einen C 36 AMG gefahren, der das selbe Problem hatte. Allerdings trat das nur im Stadtverkehr auf, wenn er höhere Drehzahlen hatte nicht mehr. Durch Einbau eines neuen Luftmassenmessers war das Problem komplett behoben.

Viele Grüße
David
Zitieren
#6

Tritt der Fehler bei kaltem und warmem motor auf?
Zitieren
#7

Luftmassenmesser kann man nur tauschen, wenn man sowas hat...:hihi:

LG Christian
Zitieren
#8

Hat ein 500er keinen ? Kann ich ja nicht wissen, bin bisher nicht über den Sechszylinder hinaus gekommen ...
Zitieren
#9

Kommt auch die "Version" an und das sowohl beim V8 als auch beim R6:w00t:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#10

Hallo,

vielleicht handelt es sich um beginnende Probleme mit der Drosselklappe... neulich bin ich mit meinem W 124 liegengeblieben, und das war die Diagnose sowohl des ADAC-Manns als auch der Werkstatt. :heul:

Gruß
Thorsten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste