Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500er angeschaut und Fragen
#21

Reißi schrieb:Nur rein interessenhalber: Macht sich ein Kolbenkipper im Kalt- oder Warmzustand oder vielleicht bei beiden Zuständen, bemerkbar?
Lagerschäden (bspw. an der KW) hört man ja erst richtig bei warmer Maschine...

Gruß
Christian

Christian

ein Verdacht auf Kolbenkipper bestätigt , bzw verwirft mann durch einen einfachen Kompressionstest.

auch müsste dann spürbarer Druck z.b. bei geöffnetem Öldeckel
oder bei gezogenem Ölmessstab (weniger Sauerei) erkennbar sein.

ausserdem säuft so ein Motor mal richtig öl
(so min 1,5 l auf 1000 km und aufwärts)

Ich könnte mir vorstellen dass die Viskokupplung Geräusche macht
oder durch etwas wenig Servoöl die Servopumpe

mfg

Peter

P.S.

Das Geräusch müsste im kalten Zustand sein
(bis sich der Kolben erwärmt hat und etwas gedehnt)
und unter Umständen bei bestimmten Lastmomenten .
Zitieren
#22

@DavidH...,

gut wenn du die Scheiben beim Smile erstanden hast, dann haste doch auch sicher die Teilenummern....die hätte ich gern gewusst da meine Scheiben demnächst wohl auch fällig sind und ich die Originalität erhalten möchte.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#23

Hallo

Ich habe gerade das EPC angeschmissen.
Beim R129 gibt es hier keine Einzelscheiben
entweder komplett oder das Heckteil.
(Der Freundliche hat aber sicher auch noch andere Quellen für
die Plastikscheiben , z.b. KHM )
interessant wäre ob bei den gekauften Scheiben auch ein Stern geprägt ist
Beim R107 allerdings gibt es die Plastikscheiben einzeln.
(Ob die passen und die gleiche Grösse haben ????)

mfg
Peter
Zitieren
#24

Haukinger schrieb:@Christian: Aus allen drei Düsen kam kräftig Luft, unabhängig von der Stellung der Rädchen.
Blöde Frage, aber lief der Motor bei dem Test ? Während die Lüftung elektrisch funktioniert brauchen die Verstellklappen nämlich Unterdruck und den kriegen sie nur wenn der Motor läuft.
Zitieren
#25

Ja, das war während der Fahrt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mfk
13.04.18, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste