05.02.10, 19:13
Hallo XL Andi
Ich habe meine Radschrauben(85 bzw 95mm lang mit Edelstahldeckel) erst mal mit einem rotierenden Drahtigel entrostet.Danach habe ich diese Bolzen mit Zinkfarbe behandelt ,nicht das Gewinde.Für ein Auto was kein Regen sieht ginge das erst mal.
Dann habe ich die Bolzen mit der Gewindeseite vorsichtig in eine Bohrmaschine gespannt und die Edelstahlköpfe auf ganz feinem Sandpapier laufen lassen.
Zum Schluß wurde die Sache mit einer Schleifpolitur und als Gegenseite ein Lappen wiederholt. Unter dem Lappen bzw Schleifpapier sollte ein weicher Gummi liegen,die Utensielien müssen auch gegen das Mitdrehen gesichert werden.
Danach sehen die Bolzen aus wie neu,
Die 85 ziger Bolzen sitzen etwa 8mm hinter der Felgenoberfläche,man sieht dann nur die Edelstahlköpfe.(bei AMG Stylus 2)
MfG
GK129
Ich habe meine Radschrauben(85 bzw 95mm lang mit Edelstahldeckel) erst mal mit einem rotierenden Drahtigel entrostet.Danach habe ich diese Bolzen mit Zinkfarbe behandelt ,nicht das Gewinde.Für ein Auto was kein Regen sieht ginge das erst mal.
Dann habe ich die Bolzen mit der Gewindeseite vorsichtig in eine Bohrmaschine gespannt und die Edelstahlköpfe auf ganz feinem Sandpapier laufen lassen.
Zum Schluß wurde die Sache mit einer Schleifpolitur und als Gegenseite ein Lappen wiederholt. Unter dem Lappen bzw Schleifpapier sollte ein weicher Gummi liegen,die Utensielien müssen auch gegen das Mitdrehen gesichert werden.
Danach sehen die Bolzen aus wie neu,
Die 85 ziger Bolzen sitzen etwa 8mm hinter der Felgenoberfläche,man sieht dann nur die Edelstahlköpfe.(bei AMG Stylus 2)
MfG
GK129

