Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umbau der Hifianlage
#11

Wollte einmal den Fortschritt meiner Klangverbessung mit Bildern vorstellen.
Habe so etwas bisher noch nie gemacht und muss sagen, dass es doch mehr Arbeit war als ich vorher gedacht hätte. Hat aber dank beheizter Garage viel Spaß gemacht.
Sascha


Angehängte Dateien
.jpg 005.jpg Größe: 255.01 KB  Downloads: 81
.jpg 001.jpg Größe: 163.89 KB  Downloads: 82
.jpg 002.jpg Größe: 276.96 KB  Downloads: 75
.jpg 006.jpg Größe: 304.41 KB  Downloads: 76
.jpg 007.jpg Größe: 250.34 KB  Downloads: 68
Zitieren
#12

Also ich hab mir jetzt zwei Bilder mal so halb angeschaut. Hast Du auch welche die auf nen standard Monitor passen?
Zitieren
#13

Ja, da hab ich wohl gepennt.:autsch: Die Bilder bearbeite ich noch mal.
Sascha
Zitieren
#14

hotw schrieb:Also ich hab mir jetzt zwei Bilder mal so halb angeschaut. Hast Du auch welche die auf nen standard Monitor passen?

schön, dass Du das ansprichst, gerade wenn ich die Seite vom Laptop aus betrachte muss ich die Bilder hin und her scrollen, ich dachte schon das Problem liegt bei mir. Normalerweise passen sich die Bilder automatisch der Auflösung meines Monitors nur in diesem Forum hier nicht, das kann doch nur eine Einstellungssache in der Forensoftware sein.

Gruss
Stephan
Zitieren
#15

So habe die Bilder jetzt etwas verkleinert. Eine Sache noch, bevor jemand fragt ob ich die Endstufen mit einer Flex oder einem Hammer bearbeitet habe. Das hat der Vorbesitzer schon gemachtConfusedagnix: aber er hatte mir gesagt, dass ein paar Macken dran sind. Technisch sind sie top und optisch verschwinden sie hinter der Windschott Abdeckung.
Sascha
Zitieren
#16

Hallo Sascha,

habe mir die Bilder mal angesehen.
Ist die transparente Schutzfolie in den Türen die Dämmmaßnahme ?
Grundsätzlich wäre es besser wenn man die Chassis der Boxensysteme an der Karosserie anbringt und dann eine Abdeckung baut.
Hat der Türbeschlag noch irgendwelche Öffnungen nach außen oder ist in diesem Bereich alles dicht ?

MfG Patrick

P.S.: Habe bis vor 4 Jahren an diversen dB-Drag und Klangwettbewerben teil genommen und die ein oder andere Anlage schon verbaut vielleicht kann ich ja ein bißchen helfen.
Zitieren
#17

wenn du das mit den Kabeln noch etwas verschönern könntest wäre es toll,schau mal bei mir rein ins Heck

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#18

Designo schrieb:Ist die transparente Schutzfolie in den Türen die Dämmmaßnahme?

Wo siehst Du da eine transparente Schutzfolie? Ich sehe da Alubuthyl...

Wobei wie Du sagst, die Lautsprecher in/an die Tür und nicht an die Pappe gehören.


Das ist aber nicht das Jehnert Zeug oder?
Zitieren
#19

Hallo,

o.k. entschuldige dann halt alu......
wäre vielleicht besser und effizienter gewesen wenn du die karosserie direkt mit bitummatten versehen hättest. Dämmung findet in erster linie durch eine erhöhung der schwere der karosserie statt.
Noise Blocker wäre ebenfalls eine alternative.
Zum anderen hätte ich angst das das alu... beginnt zu schwingen und dann unangenehme störgeräusche verursacht.

MfG Patrick
Zitieren
#20

Du kennst Alubutyl nicht? Das ist viel besser als Bitumen! Aber auch um einiges teurer! Ich habe mir bei meinem Wettbewerbsauto beides gekauft weil mir alles in Alubutyl zu teuer war... Ich hab das Bitumen ganz schnell gelassen und Alubutyl nachgekauft Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
22.09.13, 18:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste