Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Xenon Lichtscheibe rechts für 99er SL500
#1

Hallo liebe Forumskollegen,
nachdem ich mich schon über vieles im Forum (dankbar) informieren konnte, hoffe ich, mit meiner Suche hier auch ans Ziel zu gelangen
(auch wenn mein Beitrag in dieser Rubrik wohl nur teilweise richtig aufgehoben ist...)

Ich bräuchte dringend einen (neue) Lichtschreibe für den rechten Xenonscheinwerfer meines 99er SL500. Leider kann der gute Teileonkel keine besorgen, weil wohl der Hersteller insolvent gegangen ist. Weiß jemand einen Händler, der so ein Teil rumliegen hat? Oder hat jemand gar selbst eine?

Hier die Teilenummer: A129 820 26 66
Sonst wird das mit neuem Tüv nämlich nix...

Um wenigestens noch etwas zum Thema Elektrik und Scheinwerfer loszuwerden: Hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass die Kabel innerhalb des (Xenon)-Frontscheinwerfers porös werden, sich also die Isolierung ganz einfach abschälen lässt? War bei meinem linken Scheinwerfer so, der rechte ist, was die Elektrik anbelangt, tadellos. Natürlich gibt es den Kabelstrang nicht einzeln zu kaufen, aber mit etwas Übrung ist sowas ja leicht zu beheben. Frage mich nur, ob ich nun mit dem Feuerlöscher auf Tour gehen muss, falls andere Stränge des Kabelbaums an der gleichen Krankheit leiden...

Danke und viele Grüße aus Sindelfingen,

Ralf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste