Beiträge: 127
	Themen: 34
		
	
	Registriert seit: 29.07.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo SL- Freunde,
was haltet Ihr von einer Getriebespülung? Der letzte Getriebeölwechsel ist zwar noch nicht solange her- ca. 10000 km- aber der Automat schaltet manchmal schon sehr ruckartig.
Kostenangebot dynamische Spülung 400.- € inclusive allem und Liqui Moly.
Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet.
Gruß Peter
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 10.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Welches Fahrzeug, Baujahr???
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,067
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 01.11.2010
	
		
	
 
	
	
		teifiteifi schrieb:Welches Fahrzeug, Baujahr???
Ab Mopf1 (NAG 722.6) sehr sinnvoll, davor unnötig.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 06.03.2019
	
		
	
 
	
	
		Hallo Peter 
Was soll heißen incl. Liqui Moly ?
Molibdän Zusatz oder ist die Ölsorte gemeint ?
Gruß
Rainer
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 24.09.2018
	
		
	
 
	
	
		Hi,
mach einen Ölwechsel mit original Filter und vorgeschr. Öl.
Inc. Wandler und neuer Dichtung und gut iss.
Gruß
R
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 34
		
	
	Registriert seit: 29.07.2011
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 34
		
	
	Registriert seit: 29.07.2011
	
		
	
 
	
	
		Das ist das Angebot der Firma:
Wir führen eine dynamische Spülung durch (eine Weiterentwicklung der T. E. Methode) 
Es ist die beste und sinnvollste Spülung die es zur Zeit auf dem Markt gibt.
In unserem Paket sind enthalten: 
-Reinigungsadditiv ( wir Spülen ihr Getriebe mit einem Additiv von Liqui Moly 
um Ablagerungen und Verschmutzungen bestens zu lösen ) 
-Ölfilter und Dichtung 
-14L Getriebeöl von Liqui Moly 
-der Lohn für die Spülung und ggf. Zurücksetzen der Adaptionen 
Wir verwenden ausschließlich Ersatzteile in Erstausrüsterqualität, und Öle 
von Liqui Moly.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 34
		
	
	Registriert seit: 29.07.2011
	
		
	
 
	
	
		Warum beim Vormopf unnötig?
Ausserdem Korrektur: Letzter Getriebeölwechsel vor 26.000 km. (?)
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.20, 16:21 von 
Päda.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 0
		
	
	Registriert seit: 13.02.2018
	
		
	
 
	
	
		Weil der Vormopf im Gegensatz zu den späteren Modellen mit elektronischer Getriebesteuerung auch am Wandler eine Ablassschraube hat. Hiermit ist dann sichergestellt, vorausgesetzt die Werkstatt kennt diese Schraube, das alles "alte " Getriebeöl abgelassen werden kann.
Ergo wird beim Getriebeölwechsel alles "alte" gegen "neues" Öl getauscht, wozu dann noch spülen ?
Das geht bei den neueren Modellen ohne diese Schraube am Wandler nicht. Um hier alles Öl heraus zu bekommen/tauschen zu können , muss das Getriebe gespült werden.
Gruß
Frank
SL320 Bj. 11/93
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 10.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Mercedes schreibt bei den Vormöpfen alle 60 TKm einen Getriebeölwechsel vor. Wenn man ängstlich ist, kann man daraus vielleicht 50 TKm machen. Alles andere ist Verschwendung. Ob das ruckartige Schalten nach einem Ölwechsel verschwindet, halte ich für fraglich. Man könnte ja mal an Verschleiß denken...