Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Höherlegen" bzw. Federn und Stoßdämpfer erneuern
#11

Da vom SL-Stammtisch West (scheint ein komischer Verein zu sein :daumenrSmile hier wohl nix mehr dazu beigetragen wird, hab ich mir mal die Mühe gemacht eine ältere Dokumentation von mir zum Thema Feder/Gummis herauszusuchen. Viel Spaß beim Lesen :daumenh:

Dem Tipp mit den Bilsteindämpfern kann ich mich auch nur anschließen :daumenh:


Angehängte Dateien
.pdf Federgummis.pdf Größe: 744.72 KB  Downloads: 95
Zitieren
#12

Entscheidend ist die Optik (für dich) nicht die Originalität - finde ich:clap:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#13

Hallo hotw...,

auch hier sag ich dir "der Ton macht die Musik"...und wer nicht in der Lage ist seinen Namen zu nennen...der muß hier gerade über eine ganze Gemeinschaft lästern!:idiot:
Kennst du auch nur einen vom Stammtisch persönlich??
Wenn ja hätte ich gern gewusst wen!

Es gibt auch SL Freunde die nicht wie du wohl den ganzen Tag Zeit haben sich in den Szeneforen rumzutreiben, für Die sind andere Dinge vielleicht wichtiger...!?:frage:

Es gibt noch eine anderes Leben als nur Mercedes Benz....für den (die) Eine(n) oder Andere(n)....

Ist ja klasse das du hier weiterhelfen konntest... hätte die Hippe oder ich aber auch gemacht nur leider fehlt einem manchmal die Zeit um in der Sache ins Detail zugehen... aber du hast halt die Zeit....und brauchst deshalb hier keinen auf dicke Hose machen.... denn irgendwann wirst auch du Hilfe brauchen....

Denk mal drüber nach....:danke:

Greetz...Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#14

Hallo Holger,

Dein Link zu den Federn erklärt einiges, aber die eigentliche Frage nicht. Ich gebe Dir daher mal die Antwort: Jede Feder, die bei MB eingebaut wird, wird auf einer speziellen Maschine geprüft, und zwar dahingehend, wie sie sich beim Zusammendrücken verhält. Selbst wenn die Federn alle aus dem gleichen Material sind, in der gleichen Maschine hergestellt wurden und alles identisch zu sein scheint, verhalten sie sich bei Belastung (zusammendrücken) unterschiedlich, soll heißen, Wenn eine Feder im ausgebauten Zustand 45 cm lang ist und ich drücke sie auf 30 cm zusammen, ergeben sich unterschiedliche Gewichte. Da Dein Fahrzeug aber eine Feststehende Größe vom Gewicht her ist, wird dieser Unterschied mit den Gummis ausgeglichen. Zu erkennen, welche Gummis zu welcher Feder gehören ist mit Farbpunkten auf der Feder gekennzeichnet. Die Unterschiede sind zwar gering, aber trotzdem muß ein Ausgleich stattfinden, damit Dein Auto nicht schief steht und jedes Fahrzeug bei der Auslieferung die Gleiche Höhe hat.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#15

Ach Holger...
nochwas es gibt allein für z.B. WDB 129.0631....(SL320 hier genannt)

für die VA 6 verschiedene Teilenummern für original Federn... für die HA sogar 7...!

VA = Vorderachse
HA = Hinterachse

Greetz ...Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

@Klaus

Die Qualitäts- und Werkstoffprüfung des Zulieferers ist eine andere Baustelle. Vom E-Modul hab ich mal was gehört Wink Mit dem Montage- oder dem Ersatzteilprozess hat sowas aber nix zu tun.

:bier:


SL Willy schrieb:Hallo hotw...,

auch hier sag ich dir "der Ton macht die Musik"...und wer nicht in der Lage ist seinen Namen zu nennen...der muß hier gerade über eine ganze Gemeinschaft lästern!:idiot:

Wer nicht in der Lage ist den Namen zu lesen... *räusper* Und wer weiß wie google und Personalabteilungen funktionieren handelt auch entsprechend... Wink

SL Willy schrieb:Kennst du auch nur einen vom Stammtisch persönlich??
Wenn ja hätte ich gern gewusst wen!

Nö habe ich auch nie behauptet! Falls doch, bitte zitieren!

SL Willy schrieb:Es gibt auch SL Freunde die nicht wie du wohl den ganzen Tag Zeit haben sich in den Szeneforen rumzutreiben, für Die sind andere Dinge vielleicht wichtiger...!?:frage:

Was hat das damit zu tun? Ich habe extra mehrere Logins der gleichavatarigen User abgewartet. Nicht in Summe sondern einzeln.

SL Willy schrieb:Es gibt noch eine anderes Leben als nur Mercedes Benz....für den (die) Eine(n) oder Andere(n)....

Ist ja klasse das du hier weiterhelfen konntest... hätte die Hippe oder ich aber auch gemacht nur leider fehlt einem manchmal die Zeit um in der Sache ins Detail zugehen... aber du hast halt die Zeit....und brauchst deshalb hier keinen auf dicke Hose machen.... denn irgendwann wirst auch du Hilfe brauchen....


Nein, es kam einfach die falsche Aussage!

Wilde SL-Hippe schrieb:Und fertig ist die original Höhe deines SLs.:bier:

Wie gesagt, ich habe extra mehrere Logins der gleichavatarigen User abgewartet. Nicht in Summe sondern einzeln. Und die User SL Willy und Wilde SL-Hippe waren doch etwas öfter online... Wink Vielleicht war's auch ein Hacker, der den Account geknackt hat, oder die Kleinen allein zu Hause, oder Einbrecher, oder der Weihnachtsmann... Ist nicht mein Problem, ich sehe nur den Usernamen und nicht den, der dahinter ist Wink

SL Willy schrieb:Ach Holger...
Ach, doch gefunden? Respekt!:wiegeil:

SL Willy schrieb:für die VA 6 verschiedene Teilenummern für original Federn... für die HA sogar 7...!

VA = Vorderachse
HA = Hinterachse

Das Widerspricht sich doch mit dem:

SL Willy schrieb:Hallo...,

die Bea weiß das ,da der SL320 100% original war zu dem Zeitpunkt !

Greetz...Willy :drive:

Woher?
Zitieren
#17

Hallo Holger,

das was Du da geschrieben hast verstehe ich jetzt nicht. :confused::confused::confused: Mein Posting bezog sich auf folgendes:

hotw schrieb:Und welche Federn und welche Gummis sind original verbaut? Das wäre echt interessant, ich könnte durch diese Infos die Logistik beim Daimler revolutionieren...

Und was Bea geschrieben hat ist auch in gewisser Weise falsch. Man kann nicht irgendeine Feder nehmen und die mit irgendeinem Gummi einbauen. Als erstes sollte ich auf jeder Achse die gleichen Farbpunkte auf den Federn haben, um dann die richtigen Gummis wählen zu können. erst dann habe ich die tatsächliche Originalhöhe des Fahrzeuges.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#18

Dann hast mich falsch verstanden Wink Das war auf die Aussage bezogen welche Federn mit welchen Gummis zu montieren sind ohne zu wissen, welche Feder/Gummi Kombination denn vorher drin war Wink
Zitieren
#19

Hallo Holger,

aaach sssooooooo, dann is ja gut, aber man kann auch nicht wissen welche verbaut wurden, da muß man nachsehen wenn das Auto neu ist, und wer macht das schon.......

Liebe Grüße

Klausi

:echt:

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#20

Hallo Holger...,

1.wo bitteschön erkennst du einen Wiederspruch...?? :frage:

2. mir liegt sowohl eine Bestättigung im Kaufvertrag als auch ein Gutachten von Classic Data vor das der R129 zum Zeitpunkt des Kaufes absoluten Originalzustand hatte. Reicht dir das?? :frage:

Achja ich hab ja auch nicht irgendeinen R129... haste schonmal was von einer "stand alone "Niveauregulierung gehört...wo wir ja bei Stossdämpfer und Federn sind...?? :frage: ( i.d.R. SL320!)

Best Greetz Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
06.05.21, 19:52
Letzter Beitrag von Raggna
24.10.18, 16:33
Letzter Beitrag von GMKF
29.05.16, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste