Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Entscheidungshilfe gesucht
#11

sm4903 schrieb:Schon einmal danke für eure schnellen antworten.
@Holger
Die 5 Gangautomatik hatte oft das Problem mit dem 5. Gang und meist nur eine Kleinigkeit. Das Differntial muss man nicht tauschen, ich hab es nur leicht gemerkt. Das mit den Radläufen gefällt mir auch nicht.

Ich hatte mal Getriebeprobleme allerdings am adaptiven 5-Gang Automaten NAG1, wahrscheinlich das übliche Nadellagerproblem. Nur hat sie niemand dran getraut. Jetzt will ich mir ein eigenes Schaltprogramm einprogrammieren, auch dafür muß ich erstmal jemand finden, der sich damit auskennt. Will heißen: Automaten sind in der Wartung/Reperatur einem Schalter natürlich unterlegen.

sm4903 schrieb:Ich könnte den SL auch mit Garantie haben (Mercedes Europargarantie), aber für 9000 Euro.

Du trittst als Privatperson auf?

redbull1980 schrieb:Aber welcher händler gibt auf so ein alten Benz denn noch garatie. Ich glaub das machen die wenigsten und wenn muss man viel Geld zu zahlen oder er muss so gut in schuss sein das er dann auch viel Geld bezahlt werden muss.

Nicht Garantie mit Gewährleistung verwechseln!!! Die Garantie ist nur eine Versicherung, mehr nicht!
Zitieren
#12

Ich habe ein Gewerbe angemeldet und könnte deshalb das Auto ohne Gewährleistung erwerben, was ich aber auch von einem 17 Jahre altem Auto nicht erwarten kann.
Zitieren
#13

Ah OK. Die Garantie kannst Dir be genauester Betrachtung meiner Meinung nach auch sparen. Dein Anteil an Teilen ist bei 180tkm ohnehin sehr hoch und abgedeckt ist auch nicht alles...
Zitieren
#14

Das sehe ich genauso:danke:
Zitieren
#15

Hallo...,

mich interessiert mal was ganz Anderes... darf ich fragen was du für ein Budget zur Verfügung hast.... und muss es ein 300 - 24V sein...??

Greetz ...Willy :drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

Hallo,
eigentlich sollte es ein 500er sein, aber der Zustand des 300-24 gefällt mir sehr gut. Da meine Frau immer was zum mitreden hat, darf der SL in der Anschaffung nicht mehr als 10000 kosten.
Grüße
Michael
Zitieren
#17

hallo,

wenn ich dir einen rat geben darf - bei dem preis würde ich mir auf jeden fall etwas für etwaige verschleißschäden zur seite legen.

lg
wollinger

[SIGPIC][/SIGPIC] it's no driving like SL driving Wink - Liebe Grüße Wilfried
Zitieren
#18

Hi Michael,

mal ganz ehrlich, für 7 Mille überlegst Du noch lange? - Billiger bekommst Du IMHO keinen fahrbereiten 129er, und das an einem siebzehn Jahre alten Auto immer was dran sein kann, sollte klar sein. Und da der Zustand (bis auf die genannten Mängel) anscheinend gut ist und auch die Historie überschaubar ist (in dieser Preisklasse meistens nicht), schlag zu!
Einen vergleichbaren 500er wirst Du wahrscheinlich zu diesem Kurs nicht finden, und der 300-24 reicht zum cruisen vollkommen aus. Eine fehlende Klima im Cabrio macht mir persönlich nichts aus - ich habe zwar eine, habe sie aber so gut wie nie gebraucht. Und was nicht drinne ist, geht auch nicht kaputt - und Klimas machen im Alter sehr oft Probleme.
Kannst uns ja Deine Entscheidung mitteilen...

Gruß
Christian
Zitieren
#19

Der Augenmerk liegt darauf,das aus einen günstigen Kauf keine teuere Baustelle wird.Die anderen Mängel kommen so oder so noch hinterher zu Tage.Mittlerweile werden ja genügend 300er geschlachtet.Somit ist die Ersatzteilversorgung ja ok.Trotzallem würde ich persönlich ca.2000,-mehr
ausgeben und nach einen 320er ausschau halten.Hast ja Zeit bis zur nächsten Saison.Und diesen angebotenen 300er wird man den Händler nicht
gleich aus den Händen reißen.Schon garnicht bei den genannten Mängeln.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#20

Reißi schrieb:mal ganz ehrlich, für 7 Mille überlegst Du noch lange? - Billiger bekommst Du IMHO keinen fahrbereiten 129er,

Meiner war billiger und ist soooooo schön :wiegeil:

Jetzt ist noch ideale Käuferzeit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste