Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

klopfsensoren + motorlager erneuert
#1

hallo gemeinde
bei meinem m 119 ( 500er ) waren die klopfsensoren fällig,da die kabel am und neben dem motor völlig bröselig und blank lagen.wenn man den neuen in der hand hat denkt man das kann ja nicht so schwer sein mit dem bischen kabel.. weit gefehlt.. die sitzen je unter der motorhalterung links und rechts.motor muss angehoben werden,die halter müssen raus ehe man überhaupt an die piezoteilchen drankommt usw. bei dem "riesenplatz" den man hat,gestaltet sich das äusserst schwierig und kostet viel zeit.die motorlager kamen auf verdacht auch neu.siehe da... ca 1,5 cm hatten sich die alten gesetzt im laufe der jahre,dementsprechend schwer waren die neuen wieder einzubauen,da der motor auch nicht mehr weiter angehoben werden konnte. nu ist aber alles drin und läuft wieder schön ruhig wie sich das gehört.wer sich sowas vornimmt sollte sich schonmal einen samstag freihalten..
grüsse mario
Zitieren
#2

hallo Mario
wieviel Laufleistung hatte dein SL ? grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Der Verschleiss ist auch altersbedingt und je nach Beanspruchung.
Meine Motorlager haben immer um die 100 tkm gehalten, dann waren die durch. Hauptsächlich natürlich das Linke, welches immer auf Zug geht.
Ich möchte gar nicht wissen, wie oft ich jetzt neue Lager brauche. Vorher 580 Nm, nun sind es 720 Nm...
Beim Wechsel muss dann auch noch der Auspuff ab, beim 119er war das alles mehr oder weniger "einfach"...Undecided

LG Christian
Zitieren
#4

hei Christian
habe noch keine Probs mir den Lagern,wurden bestimmt schon mal gemacht.Dürfte wie du schon sagtest(beim 119ner)gut zu machen sein und nicht länger als ne std.dauern mit ner Bühne. Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#5

@ andi : meiner hat jetzt 87000 km und ist bj 91. die meisten km wohl in osaka im stadtverkehr......
@ christian : hast du deinen japaner schon in der garage ?


grüsse mario
Zitieren
#6

Er steht jetzt am Hafen und wartet auf den Frachter...
Mitte Januar müsste er in Bremerhaven sein...:liebe2::liebe2::liebe2:

LG Christian
Zitieren
#7

Hi Christian

hast du schon Bilder von deinem neuen???

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

Habe ich, nur mit dem posten ist mir das jetzt zu viel Act...

Habe 10 Pics vom Händler und 22 am Hafen...

LG Christian
Zitieren
#9

den " führerscheinvernichter " muss ich mir mal live anschauen/hören :wiegeil:

gruss mario
Zitieren
#10

Kannst dann gerne vorbei kommen Wink

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bogi01
08.09.12, 09:47
Letzter Beitrag von poldi
27.04.11, 11:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste