Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Brauche eure Hilfe für die Entscheidung
#1

Hey Leute, grüße alle die hier vorbei schauen. So es gibt folgendes Problem. Unzwar kann ich mich nich entscheiden. Ich fahre zurzeit einen 316iA. Bin auch zufrieden damit aber ich würde gerne was neues haben. Jedoch kann ich mich zwischen W124 300CE und R129 sl320 entscheiden. Weil beide haben diese Linienführung und Karosse auf der ich so richtig stehe. Ich würde gerne wissen, was die Krankheiten des SL sind und worauf ich achten muss? Wie sieht es in der Ersatzteil Ecke für den Wagen aus? Ist der auch so robust und zuverlässig wie der W124? Wieviel verbraucht der SL? Ist der 320 der robusteste Motor oder doch der 300 oda 280? (Möchte nur cruisen, bin nicht einer der immer am Gas hängt) Wie sieht es mit HIFI aus, weil wenn ich so einen hole bekommt der ein Autoradio mit Touchdisplay usw. und hinter den Sitzen würde ich Boxen und Supwoofer installieren. Ist das Möglich? Und wie gesagt ich möchte ein Auto wo ich nich immer was auswechseln muss außer Reifen und Bremsen natürlich^^. Welcher Wagen von den beiden ist in der Ersatzteilspende teurer? Und zuguterletzt wie ist eure Erfahrung mit dem SL ist der überhaupt empfehlenswert? Ahja kann man den KLF einbauen? So das wärs erstmal. Danke schonmal jedem im Vorraus.
Zitieren
#2

CRZ schrieb:Jedoch kann ich mich zwischen W124 300CE und R129 sl320 entscheiden.

Ich hab nen 124er und nen 129er. Diese Entscheidung würde sich für mich aber nicht stellen. Wenn ich den Platz des 124ers nicht bräuchte wäre die Antwort ganz klar 129er! Der 124er ist derzeit preislich absolut überbewertet, beim 129er ist es gerade umgekehrt.

CRZ schrieb:Wie sieht es mit HIFI aus, weil wenn ich so einen hole bekommt der ein Autoradio mit Touchdisplay usw. und hinter den Sitzen würde ich Boxen und Supwoofer installieren. Ist das Möglich?

Nicht wirklich... So ein Display hat keinen wirklichen Platz, da keines der Fahrzeuge für Doppeldin vorgesehen ist.

Hier mal 2 Innenraumbilder von mir:

124er:

[Bild: pitcock.jpg]

129er:

[Bild: 300sl5.jpg]

Was HiFi betrifft sind diese beiden Fahrzeuge sehr kompliziert! Erfahrung, einen guten Händler und ein anständiges Budget sollte man da schon haben, wenn man tatsächlich Ansprüche an HiFi hat. Den 124er sehe ich HiFi Seitig eher im Vorteil. Aber wie gesagt, der Aufwand ist enorm! Es sind halt keine Golfs o.ä.

Als Box verbaut man nur den Subwoofer. Die restlichen Lautsprecher werden als Einbau und nicht als Box montiert. Und hinten bitte schon drei Mal nicht!
Zitieren
#3

Hallo Mo,
erst mal willkommen hier im Forum.
Ob wir einen Sl empfehlen können... mei sonst wären wir nicht hier Confusedagnix:
Nimm dir einfach Zeit. Egal für welchen Typ du dich entscheidest. Alle haben ihren Reiz. Klar, der SL reizt am meisten:wiegeil:
Hier im Forum sind eigentlich alle deiner Fragen schon beschrieben und erklärt. Also nimm dir Zeit beim Vorbereiten und auch bei der Fahrzeugauswahl.

LG
Michael


Zitieren
#4

Moin,

die Auswahl zwischen 124 C und R 129 stellt sich für mich nicht - ich habe beide Big Grin. Das Coupé als Alltagsfahrzeug (im Sommer) und den SL für´s entspannte Cruisen bei schönem Wetter.
Was die Ersatzteilpreise betrifft, bist Du beim 124er besser aufgehoben, spezifische 129er-Teile langen richtig beim Preis zu. Dafür dürfte die Haftpflichtversicherung beim SL günstiger sein als beim 124 C;-)
Was das Thema Hifi anbelangt würde ich meinen, daß die Ausrüstung im 129er von Werk aus besser ist als beim 124er. Zumindest merke ich das vom Klang her (beide mit Serienboxen ausgerüstet).
Robust sind IMHO alle MB-Motoren der damaligen Zeit, natürlich vorausgesetzt, die Wartung kam nicht allzu kurz...

Gruß
Christian
Zitieren
#5

@CRZ

124er Teile bekommst bei Home - Mercedes Ersatzteile, Autoteile, Reifendiscount, Werkstatt, TE-Taxiteile Berlin sehr billig, sehr gut und mit top Service. Sagst, daß Forenmitglied bist, dann gibt's nochmal 10% und bei Bankeinzug nochmal 2%.

Für meinen 129er hab ich dort aber auch nen Luftfilter bekommen. Ist aber wie gesagt mehr für 124er mit kleineren Motoren.

@Christian

Es kommt immer drauf an, mit welcher Audio Konfiguration der 124er ab Werk ausgeliefert wurde. Und in Boxen wurden nur ganz selten verbaut. Meißt kamen ausschließlich Einbaulautsprecher zum Einsatz
Zitieren
#6

Hallo Mo,

bezüglich der Qualität nehmen sich wohl beide nicht viel. Hatten damals auch überlegt. Aber da wir nicht unbedingt den Platz vom 124er brauchen. Und das schönere Auto ist der 129er. Was die Qualität vom 129er angeht, kannst Du ja mal die vorletzte Motor Klassik lesen. Da Du HiFi-Fan bist, suche Dir am Besten einen mit Bose Soundsystem. Da kannst Du Dir jeden nachträglichen Einbau sparen. Bei den Ersatzteilpreisen schau mal auf den Treat wg. unseren Konditionen.

Schöne Grüße aus Holzkirchen

Christine und Peter
Zitieren
#7

Reißi schrieb:Moin,

die Auswahl zwischen 124 C und R 129 stellt sich für mich nicht - ich habe beide Big Grin.

Gruß
Christian


Hi...

ich habe ja auch beide...Smile

den unverbastelten 92er SL mit M119 in malachit grün met
das originale 95er QP mit M111 in azurit blau met....:pfeif:

(z.Zt beide mit 145 bzw 146tkm auf der Uhr...was ein Zufall..!)

Der 124er ist mMn der wesentlich günstigere Wagen in den Fix und den Fahrkosten...der Spritverbrauch ist so gut wie nie >10 L/100Km...auch im Winter nicht!

Ersatzteile sind auch günstig zu bekommen...wurde ja schon erwähnt!

Das Fahrfeeling ist auch suuper, da man vorn Platz hat ohne Ende...und die QP Form immer noch super aussieht...ok...er ist echt lahm gegenüber dem SL...

Der SL dagegen ist natürlich offen der Traum schlechthin....:liebe2:

Auch sonst kommt der viel wertiger daher..Rost konnte ich noch keinen entdecken, im Gegensatz zum QP...Blush

QP: Neupreis damals ~75tDM
SL: Neupreis damals ~100tDM mehr...:eek:

...das sagt mMn schon fast alles...:kicher:

Und vom Power ganz zu schweigen...da ist der 129er echt traumhaft...:cheesy:

Ich freue mich, dass ich beide habe...:drool:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Hallo Mo!
Lt.dein Bericht suchst du ein Auto wo du nicht viel wechseln möchtest.Außer Reifen und Bremsen.Solche Autos suchen alle.Leider gibt es die äußerst selten.Mit dieser Wunschvorstellung sollte man sich kein Auto kaufen welches älter als 10 oder 15 Jahre alt ist.Nehme dir Zeit und stöber hier im Forum herum mit welchen technischen Probleme sich SL Fahrer herumschlagen.Ob man sich ein SL kaufen soll oder nicht,haben schon Autoren Bücher darüber geschrieben.Es ist alles ne Geldfrage ob du dir eine Baustelle oder topgepflegten SL kaufen möchtest.Ich glaube nicht das hier jemand dein finanzielles Budget kennt.Nur soviel dazu,wenn du dir nen alten SL kaufst der ca.15Jahre alt ist kannst du Glück haben das keine gravierenden Mängel auftreten.Wiederum kann es passieren das ein Mangel auftritt oder sogar ne ganze Mängelliste die man nicht bezahlen kann.So mancher hat schon Kostenvoranschläge bekommen wofür man sich einen gebrauchten 124er kaufen kann.Das kann dir aber auch bei jeder anderen Automarke passieren.Also finanzieller backround muß schon sein um einen alten SL zu fahren.Oder man ist selber Schrauber und hat Vitamin B.
SL fahren hat Suchtpotenzial und mit Abstand ein individuelles Liebhaberfahrzeug mit geringen Wertverlust.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#9

Der robusteste Motor ist der 500er und wenn Du eher so der Lamer bist, braucht der auch nicht viel über 10 Liter.
Wenn man etwas beherzter fährt sind 20 Liter aber auch kein Problem...

LG Christian
Zitieren
#10

@Harald

sehr schön zusammengefasst! :danke: Ich würde das Alter sogar auf 10 beschränken.

@CRZ

Der Ruf der Fahrzeuge strahlt so heftig, daß jeder Blender oder normal genutztes Auo völlig überstrahlt wird. Die Autos sind toll, ohne Frage, das Beste was es damals gab! Aber die Guten sind heute in Liebhaberhänden die sich drum kümmern. Die Anderen sind am verfallen und werden immer teuerer was den Unterhalt betrifft...

Kleine Rechnung über den Daumen:

guter SL an dem man nicht wirklich was machen muß mit guter AUsstattung:

min 10.000€

"Gutes" HiFi:

ca 2.000€

Rücklage für Reifen, Kundendienst, Tüv

min 1.000€

Sind wir schon bei min 13.000€....

Viel billiger geht es, logisch auch! Wenn Du, wie Harald geschrieben, Vitamin B hast, selbst schrauben kannst und auch die Möglichkeiten hast.

Aber glaube dabei nicht, daß Du Dir eine Baustelle für 5.000€ kaufen kannst und hier über's Forum mal kurz ne KFZ Ausbildung mit Vertiefung R129 machen kannst Wink Das geht schief!

Beim 124er ist die Situation noch dramatischer Wink


@Christine und Peter

gerade als HiFi-Fan würde ich von Bose Abstand nehmen Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Arlex320
11.08.16, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste