Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Brauche eure Hilfe für die Entscheidung
#11

mbsl129 schrieb:bezüglich der Qualität nehmen sich wohl beide nicht viel.

Nun ja, ich würde meinen, daß der 129er von der Blechqualität (und somit der Rostresistenz) besser ist als der 124er, insbesondere was die späten 124er betrifft! Jedenfalls meiner Beobachtung nach...
Man sollte sich bei der Anschaffung eines alten MB immer das Fahrzeugalter vor Augen halten, denn trotz des hohen Standards gegenüber den damaligen Wettbewerbern ist der Wagen nicht vor Gammel gefeit. Das sollte jedem klar sein! Und die Folgekosten bedenken, wenn man ein vermeindlich "günstigen" SL kauft...
Die 124er wurden im Gegensatz zum SL meist nicht so "gehätschelt", und dementsprechend verschlissener sind sie nun im Alter.

Gruß
Christian
Zitieren
#12

wie hoch ist den der verbrauch beim 500er bzw. 320er?
Zitieren
#13

Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten

Sonst bekommst in Foren immer grauenhaft ungenaue Werte Wink
Zitieren
#14

kommt drauf an wie du fährst! mein 300 geht zw 12 auf Benzin und 20 auf Gas. Glaub der 320 ist die ausgewogenere Motorisierung. Mehr Zylinder haben schon in der Theorie einen höheren Verbrauch. Denke rollen geht auch unter 10l aber wer tut das schon....:pfeif:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#15

Der 500er liegt zwischen 14-20liter je nach Fahrweise.Mein 320er verbraucht
bei normaler Fahrweise im Drttelmix 11,5l.Wenn man ihn piekt kommt er
noch mit moderaten 13-14l aus.Da muß ich mich dann aber auch anstrengen.
Wirtschaftlich gesehen ist der 300+320er natürlich vorzuziehen.Der 500er V8
hat natürlich mehr Drehmoment und sicherlich spaßiger.Dafür will aber auch
jeder Zylinder gut gefüttert werden.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#16

mein Verbrauch - Spritmonitor - :drive:aber immer soConfusedchnarch:

Original und gut isCool
Zitieren
#17

ok mir wird immer der 500er empfohlen. jedoch was hat der 500er, außer das er schneller ist, noch zu bieten?
Zitieren
#18

Drehmoment !!!:punk:
Endgeschwindigkeit ist beim SL Fahrer unwichtig.Die überlässt man der Fraktion von Porsche und Co.
Am besten machst du mal Probefahrten mit verschiedenen Modellen.Das beantwortet viele Fragen.

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#19

Mein Fazit:
320 reicht für alles, jeden und jederzeit und für mich, ist halt nen SL und das ist wichtig (für mich:echtSmile
500: mein Freund fährt den und würde sich nen 600 kaufen, falls ich mir auch nen 500 hole würde, so ist das eben:daumenh:

Ich würd nen SL auch als 230 fahren, sehr sicher.


LG elle

Original und gut isCool
Zitieren
#20

Der 500er ist einfach der ausgewogenste Motor für den Wagen, der 320er ist schon etwas überfordert mit dem schweren Klotz. Natürlich rollt der Wagen auch mit dem gequälten 6-Zylinder, aber Spass macht das nicht.
Dann habe ich wirklich schon von einigen 320er-Fahrern gehört, dass sie den 500er nehmen würden, wenn sie noch einmal die Wahl hätten.

Letztens bin ich mit Dave bei einer Ausfahrt mitgefahren, es ging gemütlich über Land und auf der Autobahn mit 120. Der KE-500er hatte einen exakten Durchschnitt von 10L/100 Km, was mich unglaublich erstaunte. Aber auch da wird es Streuung geben.

Zur Zeit fahre ich einen kleinen 4-Zylinder Mülleimer (Mazda 323 mit 88 PS), ich bin 650 Km Autobahn gefahren und hatte einen Schnitt von 11,4L/100 Km, mit dem SL auf Gas wäre ich gemütlicher, schneller und billiger gewesen... (2x so viele Zyliner, 4x so viel Hubraum und über 4x so viel Leistung...)
Da ist das Problem, dass die kleine Gurke ständig im Vollastbetrieb läuft, wärend der grosse Motor gemütlich bei Teillast vor sich hin schnurrt.

Den 500er bewegt man meist unter 3000 Up/M, den 320er darf man nicht unter 3500 fallen lassen...
Ein schwerer Wagen mit einem Drehmomentkrüppel ist das Schlimmste was es gibt !!!

Jetzt bitte kein Geheule von der 6-Zylinder Fraktion, das ist MEINE MEINUNG und soll auch nicht persönlich genommen werden, ich hab auch Euch lieb...Wink

Und letztendlich ist es die Sache jedes Einzelnen, welchen Motor er fahren will.
Für mich ist alles unter V8 ein absolutes "No Go" in einem Spassfahrzeug...

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Arlex320
11.08.16, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste