Der 500er ist einfach der ausgewogenste Motor für den Wagen, der 320er ist schon etwas überfordert mit dem schweren Klotz. Natürlich rollt der Wagen auch mit dem gequälten 6-Zylinder, aber Spass macht das nicht.
Dann habe ich wirklich schon von einigen 320er-Fahrern gehört, dass sie den 500er nehmen würden, wenn sie noch einmal die Wahl hätten.
Letztens bin ich mit Dave bei einer Ausfahrt mitgefahren, es ging gemütlich über Land und auf der Autobahn mit 120. Der KE-500er hatte einen exakten Durchschnitt von 10L/100 Km, was mich unglaublich erstaunte. Aber auch da wird es Streuung geben.
Zur Zeit fahre ich einen kleinen 4-Zylinder Mülleimer (Mazda 323 mit 88 PS), ich bin 650 Km Autobahn gefahren und hatte einen Schnitt von 11,4L/100 Km, mit dem SL auf Gas wäre ich gemütlicher, schneller und billiger gewesen... (2x so viele Zyliner, 4x so viel Hubraum und über 4x so viel Leistung...)
Da ist das Problem, dass die kleine Gurke ständig im Vollastbetrieb läuft, wärend der grosse Motor gemütlich bei Teillast vor sich hin schnurrt.
Den 500er bewegt man meist unter 3000 Up/M, den 320er darf man nicht unter 3500 fallen lassen...
Ein schwerer Wagen mit einem Drehmomentkrüppel ist das Schlimmste was es gibt !!!
Jetzt bitte kein Geheule von der 6-Zylinder Fraktion, das ist MEINE MEINUNG und soll auch nicht persönlich genommen werden, ich hab auch Euch lieb...
Und letztendlich ist es die Sache jedes Einzelnen, welchen Motor er fahren will.
Für mich ist alles unter V8 ein absolutes "No Go" in einem Spassfahrzeug...