Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wozu Türbelüftung beim Vormopf?
#1

Hallo,

kann mir irgendjemand sagen, wozu eigentlich die Türbelüftung beim VorMopf gedacht war? Da in der Tür keine Luftaustrittsöffnungen zu den Sitzen oder sonstwo erkennbar sind, stelle ich mir diese Frage seit einiger Zeit. Irgendetwas muss sich MB ja sowohl bei der Entwicklung als auch beim Weglassen zur 1. Mopf gedacht haben.

Grüße yelloman
Zitieren
#2

Hi Andreas,
Yelloman schrieb:Irgendetwas muss sich MB ja sowohl bei der Entwicklung als auch beim Weglassen zur 1. Mopf gedacht haben.
ja, haben sie sich.

Bei der Entwicklung: Man fährt bei kalten Temps SL egal ob offen oder geschlossen. Die Türpappen wärmen sich bei eingeschalteter Heizung mit auf. Lege deinen Arm da mal ab, das ist eine richtig angenehme, schöne Wärme. Ich finde das total super.

Beim Weglassen: Kostet in der Produktion Geld. Wenn man es nicht kennt, vermißt man es auch nicht.

Einer der Dinge warum ich die VorMopf mehr mag als die Mopf. Glaube aber, das MB das bereits ab einem bestimmten Jahr bei den VorMopfs weg gelassen hat.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#3

Ich meine erst ab Code 806, deshalb solltest Du das Ding schleunigst wieder los werden...Big GrinBig GrinBig Grin

LG Christian
Zitieren
#4

Zitat SL 60 AMG: Ich meine erst ab Code 806, deshalb solltest Du das Ding schleunigst wieder los werden...

???... warum soll ich den wieder los werden ???
Zitieren
#5

Yelloman schrieb:Zitat SL 60 AMG: Ich meine erst ab Code 806, deshalb solltest Du das Ding schleunigst wieder los werden...

???... warum soll ich den wieder los werden ???

vielleicht rauchen die in Mannheim Mittags immer lustige Sachen:hihi:, oder es liegt daran, wenn man LOS WERDEN mit 3xBig GrinBig GrinBig Grin schreibt, dass vielleicht bealten gemeint ist:confused::confused::confused: ääähhhhhh oder:frage:

Gruß vom elle

Original und gut isCool
Zitieren
#6

tenne74 schrieb:Hi Andreas,

ja, haben sie sich.

Bei der Entwicklung: Man fährt bei kalten Temps SL egal ob offen oder geschlossen. Die Türpappen wärmen sich bei eingeschalteter Heizung mit auf. Lege deinen Arm da mal ab, das ist eine richtig angenehme, schöne Wärme. Ich finde das total super.


Gruß, Stefan!


Hi...

ich habe das "Extra" ja auch an meinem...Smile

Dummerweise merkt man davon als Saisonfahrer nix...:kicher:

...ähmmm...bin übrigens Nichtraucher...Big Grin

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#7

My,

Chris,

Du mit deinem Mopf die Teile wurden schon zu Umstellung von denn Modellkürzel Bj:93 oder sogar schon noch früher weg gelassen.

Mercedes nahm es mit denn Extras nicht so genau kaum war es einigemassen Serienreif haben es schon die Kisten drin gehabt.

Grüsse
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste