Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hintere Stoßstange abbauen
#1

Hallo SL-Freunde,

ist die hintere Stoßstange bei Mopf1 nur außen befestigt? Bei meinem ehemaligen Vormopf waren in der Mitte auch noch Schrauben. Sind diese bei Mopf1 weggefallen?
Mich stört der Abstand in der Mitte zur Karosserie etwas. Vielleicht kann ich das durch zusätzliche Schrauben ändern?

Gruß
Axel
Zitieren
#2

Hallo Axel,

...4 Muttern am Heckblech...
Kann nur sein daß Du die Innenverkleidung hinten demontieren musst, ich meine die Benzens haben ab ca. Mitte '93 eine Kunststoffschiene über die Löcher in der Verkleidung gepappt...:grrr:

lg poldi
Zitieren
#3

Hallo Axel,

...2 Muttern im Heckblech... :punk:
Ziemlich weit aussen unter den Rückleuchten. Und das ist genau das Problem mit der heraus kommenden Mitte. Ist ein schöner Konstruktionsfehler.

Die Seiten sollten einfach nur aufgeschoben sein.

LG
Michael


Zitieren
#4

Danke für die Antworten,
ich hatte ja geschrieben, dass beim Vormopf hinten Schrauben waren und dann noch die seitlichen aufgeschobenen. Beim Mopf1 sehe ich nur die seitlichen und in der Mitte sind nur noch Löcher hinter der Verkleidung.
Also scheinen die Schrauben dem Rotstift zum Opfer gefallen sein.

Viele Grüße
Axel
Zitieren
#5

Axel schau doch einfach mal unter die Rückleuchten. Da findest du die Muttern schon. Sind auch nicht abgedeckt.

Ich hatte meine ja schon unten vom Mops zum Rot lackieren. Gelle Bea :hihi::hihi::hihi:

LG
Michael


Zitieren
#6

Oh ja ....

und es sieht genial aus :daumenh:


LG BeaWink


Angehängte Dateien
.jpg EREmVU.jpg Größe: 52.52 KB  Downloads: 114



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Vor einigen Tagen fiel mir auch erstmals dieser Abstand auf, und ich dachte schon, mir wäre einer hinten draufgefahren oder ähnliches :confused:

Dann bin ich ja froh, dass das "normal" ist :autsch:
Zitieren
#8

Huhu, möchte mich auch mal melden zum Thema:

Habe bei meinem Mopf 1 das gleiche Problem, dass die Heckschürze sich in der Mitte nach außen drückt. Hat jemand das Problem durch Reparatur/Modifikation gelöst? Ein paar Tipps von den erfahrenen Schraubern hier wären klasse!

Grüße

Ludger

LG Ludger

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :daumenh:


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#9

Wilde SL-Hippe schrieb:Oh ja ....

und es sieht genial aus :daumenh:


LG BeaWink

...jetzt hat er ja auch noch das passende Dach dazu...:hihi:

Grüße
Roland
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
04.07.10, 17:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste