20.10.09, 21:48
Der hupft wie a Goaßbock.... waren die Worte des Kundendiensttechnikers bei der DB-Niederlassung. Was los war?
Also: die Damen des Hauses kamen von einem Tirolurlaub zurück und meinten, daß der 500er schwimmt. Blödsinn! Dann wär´s ja ein Boot...:hihi:
Ich also selber gefahren...mmmh? Wackelt und...schwimmt. Stimmt! Der alte Stoßdämpfertest mit runterdrücken und loslassen brachte es an den Tag: Alle 4 Dämpfer kaputt. Aber halt! Kann nicht sein. Was aber ist mit dem " Adaptivem Dämpfungssystem"? :bored:Kaputt? Keine Ahnung! Kurzer Anruf bei DB :kommen´S vorbei, schaun ma mal. --Um´s gleich zu verraten: Alle vier Federspeicher hin. Der Test kostet schon fast 500,-- :ausflipp:und dann gehts weiter.....die Dinger seien innerlich "verrostet" und geplatzt. Kostenpunkt fast 1700,- :eek:Nun gut. Das hätte ich selber eh´ nicht machen können, man muß da schon Ahnung haben, denn schließlich haben die Leute von der Zweigstelle die Karre in die Niederlassung gekarrt, weil´s ihnen nicht gelang. ......Jetzt tut er´s wieder, liegt wieder auf der Straße wie´s sein soll :drool:und wenn man bedenkt, daß dies nach 12 Jahren die erste echte Reparatur war, dann ist es auch ok. Aber der Kommentar des Meisters auf meine Frage, woher das denn käme, sollte zu denken :frage:geben für alle, die so wenig fahren wie ich (50.000km in 12 Jahren):
Wer rastet der rostet!! :autsch:
Also: die Damen des Hauses kamen von einem Tirolurlaub zurück und meinten, daß der 500er schwimmt. Blödsinn! Dann wär´s ja ein Boot...:hihi:
Ich also selber gefahren...mmmh? Wackelt und...schwimmt. Stimmt! Der alte Stoßdämpfertest mit runterdrücken und loslassen brachte es an den Tag: Alle 4 Dämpfer kaputt. Aber halt! Kann nicht sein. Was aber ist mit dem " Adaptivem Dämpfungssystem"? :bored:Kaputt? Keine Ahnung! Kurzer Anruf bei DB :kommen´S vorbei, schaun ma mal. --Um´s gleich zu verraten: Alle vier Federspeicher hin. Der Test kostet schon fast 500,-- :ausflipp:und dann gehts weiter.....die Dinger seien innerlich "verrostet" und geplatzt. Kostenpunkt fast 1700,- :eek:Nun gut. Das hätte ich selber eh´ nicht machen können, man muß da schon Ahnung haben, denn schließlich haben die Leute von der Zweigstelle die Karre in die Niederlassung gekarrt, weil´s ihnen nicht gelang. ......Jetzt tut er´s wieder, liegt wieder auf der Straße wie´s sein soll :drool:und wenn man bedenkt, daß dies nach 12 Jahren die erste echte Reparatur war, dann ist es auch ok. Aber der Kommentar des Meisters auf meine Frage, woher das denn käme, sollte zu denken :frage:geben für alle, die so wenig fahren wie ich (50.000km in 12 Jahren):
Wer rastet der rostet!! :autsch: