Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS Stillegen zum zweiten
#21

Es ist endlich geschafft :clap::clap::clap:

Das ADS in meinem 600er ist ja schon länger raus, die Kombi Bilstein B6 mit Supersport-Federn (35 mm tiefer) funzt jetzt seit rd. 10.000 km vom Feinsten.

Wie ich ja in einem anderen Thread schon geschrieben hatte, stand nur noch der TÜV-Segen bevor.

Die Fakten:
-Bilstein B6 sind ohne jede Einschränkung und ohne Eintragung für den 600er zugelassen.
- Die Supersport-Federn sind für den 600er zugelassen mit der Einschänkung ''nur für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung''
- Meine Argumentationsbasis: Niveauregulierung (ADS) ist ausgebaut, ergo hat mein Fahrzeug keine Niveauregulierung

Zuerst wollte Onkel TÜV da nicht mitspielen, weil ADS als sicherheitsrelevantes Bauteil/Ausstattung zur Diskussion stand. Da aber die B6 für das Fahrzeug ohne Einschränkung zugelassen sind und die Supersport-Federn für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung stand Onkel TÜV auf ziemlich dünnem Eis. Die haben dann Verschränkung, Bremswirkung etc. getestet und Hr. Dipl. Ing. hat eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Ergebnis: Alles bestens, einwandfreies Fahrverhalten, nix mehr zu bemängeln.

Nun ist mein 600er mit allen Stempeln, Segen und Eintragung ganz offiziell ein 600er ohne ADS mit eingetragenem Sportfahrwerk :punk:
und ich kann ganz beruhigt und ohne schlechtes Gewissen die öffentlichen Straßen weiter unsicher machen.

Neuer Spoiler-Satz ist komplett auch drauf - nächsten Montag nimmt der Lacker die Arbeit auf. Und die neue 4-Rohr-Anlage sieht einfach nur GEIL aus und bläst JEDEM die Locken aus der Frisur. Anstrengende 14 Tage gewesen aber nun ist alles roger :liebe2:

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#22

Hallo, der Thread ist ja schon älter und kann Youngtimer/Andreas nicht über PN erreichen. Wer ist der Hersteller von den oben genannten Supersport-Federn? Könnte man nicht auch einfach hergehen die Federn und die Stossdämpfer von AMG (sl amg hat ja wohl kein ads) verwenden (natürlich wenn ADS vorher ausgebaut wurde) Grüsse Ömer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste