03.06.10, 11:03 
		
	
	
		Es ist endlich geschafft :clap::clap::clap:
 
Das ADS in meinem 600er ist ja schon länger raus, die Kombi Bilstein B6 mit Supersport-Federn (35 mm tiefer) funzt jetzt seit rd. 10.000 km vom Feinsten.
 
Wie ich ja in einem anderen Thread schon geschrieben hatte, stand nur noch der TÜV-Segen bevor.
 
Die Fakten:
-Bilstein B6 sind ohne jede Einschränkung und ohne Eintragung für den 600er zugelassen.
- Die Supersport-Federn sind für den 600er zugelassen mit der Einschänkung ''nur für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung''
- Meine Argumentationsbasis: Niveauregulierung (ADS) ist ausgebaut, ergo hat mein Fahrzeug keine Niveauregulierung
 
Zuerst wollte Onkel TÜV da nicht mitspielen, weil ADS als sicherheitsrelevantes Bauteil/Ausstattung zur Diskussion stand. Da aber die B6 für das Fahrzeug ohne Einschränkung zugelassen sind und die Supersport-Federn für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung stand Onkel TÜV auf ziemlich dünnem Eis. Die haben dann Verschränkung, Bremswirkung etc. getestet und Hr. Dipl. Ing. hat eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Ergebnis: Alles bestens, einwandfreies Fahrverhalten, nix mehr zu bemängeln.
 
Nun ist mein 600er mit allen Stempeln, Segen und Eintragung ganz offiziell ein 600er ohne ADS mit eingetragenem Sportfahrwerk :punk:
und ich kann ganz beruhigt und ohne schlechtes Gewissen die öffentlichen Straßen weiter unsicher machen.
 
Neuer Spoiler-Satz ist komplett auch drauf - nächsten Montag nimmt der Lacker die Arbeit auf. Und die neue 4-Rohr-Anlage sieht einfach nur GEIL aus und bläst JEDEM die Locken aus der Frisur. Anstrengende 14 Tage gewesen aber nun ist alles roger :liebe2:
	
	
Das ADS in meinem 600er ist ja schon länger raus, die Kombi Bilstein B6 mit Supersport-Federn (35 mm tiefer) funzt jetzt seit rd. 10.000 km vom Feinsten.
Wie ich ja in einem anderen Thread schon geschrieben hatte, stand nur noch der TÜV-Segen bevor.
Die Fakten:
-Bilstein B6 sind ohne jede Einschränkung und ohne Eintragung für den 600er zugelassen.
- Die Supersport-Federn sind für den 600er zugelassen mit der Einschänkung ''nur für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung''
- Meine Argumentationsbasis: Niveauregulierung (ADS) ist ausgebaut, ergo hat mein Fahrzeug keine Niveauregulierung
Zuerst wollte Onkel TÜV da nicht mitspielen, weil ADS als sicherheitsrelevantes Bauteil/Ausstattung zur Diskussion stand. Da aber die B6 für das Fahrzeug ohne Einschränkung zugelassen sind und die Supersport-Federn für Fahrzeuge ohne Niveauregulierung stand Onkel TÜV auf ziemlich dünnem Eis. Die haben dann Verschränkung, Bremswirkung etc. getestet und Hr. Dipl. Ing. hat eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Ergebnis: Alles bestens, einwandfreies Fahrverhalten, nix mehr zu bemängeln.
Nun ist mein 600er mit allen Stempeln, Segen und Eintragung ganz offiziell ein 600er ohne ADS mit eingetragenem Sportfahrwerk :punk:
und ich kann ganz beruhigt und ohne schlechtes Gewissen die öffentlichen Straßen weiter unsicher machen.
Neuer Spoiler-Satz ist komplett auch drauf - nächsten Montag nimmt der Lacker die Arbeit auf. Und die neue 4-Rohr-Anlage sieht einfach nur GEIL aus und bläst JEDEM die Locken aus der Frisur. Anstrengende 14 Tage gewesen aber nun ist alles roger :liebe2:
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o

 Gallery
Gallery

