Beiträge: 2
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 10.05.2009
	
		
	
 
	
	
		Während der ersten 2 km nach Start vibriert das ganze Fahrzeug sehr stark. Kompletter Wechsel Räder satzweise hat keine Veränderung ergeben. 
 
Nach dieser Strecke läuft der Wagen perfekt (Wagen ist quasi noch "neu", hat 12 Tkm Gesamtleistung!) 
 
Hinweis der MB-Werkstatt: es kann noch an den Hydro-Lagern liegen. Prüfung sei sehr aufwändig/kostspielig. 
 
Gibt es Ideen dazu?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,587
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 25.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Ich kenne so etwas nur von "Standplatten". Dies scheint aber durch den Wechsel auszuschließen zu sein. Somit keine weitere Idee. Beschreibe das mal genauer. nur vorne, hinten? wie ist es bei geringeren, höheren geschwindigkeiten????? VE
	
	
	
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 04.10.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo HPG,
ich kenne das von Dir beschriebene Problem auch und führe das darauf zurück, dass ich nicht allzu oft fahre. Manchmal steht mein SL mehrere Tage ohne bewegt zu werden. Fahre ich ihn täglich habe ich dieses Problem nicht. Weiterhin habe ich festgestellt, dass es auch einen Unterschied macht, ob die Reifen eine verstärkte Seitenwand haben. Meine Fraufährt auch einen SL mit der selben Reifengröße wie ich, VA 245/40 R 18, HA 275/35 R 18, gleiches Reifenfabrikat, nur in der neuen Ausführung. Bei ihrem SL tritt dieses Phänomen bei weitem nicht so stark auf wie bei mir. Ein Bekannter von uns fährt auch einen 129-er, auch nur recht selten und seine Frau ihren 129-er ebenfalls (beide SL mit derselben Reifengröße wie wir) und haben dieses Problem ebenfalls. Ich vermute einmal ganz stark, daß es durch die hohe Vorderlast des SL hervorgerufen wird und es sich um eine Art Standplatten handelt, der wie Du bereits geschrieben hast, nach ca. 2 km Fahrstrecke sich wieder egalisiert.
 
Viele Grüsse aus Worms
Ingo
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo :punk:,
 
ich hatte dieses Problem auch bei neuen Pirelli's in der Größe 245/40/18 vorne und 275/35/18 hinten. Standplatten bereits nach einem Tag.
 
Jetzt sind die Reifen 1 1/2-Jahre alt und das Phänomen ist weg.
 
Also: Evtl. reicht es einfach nur Geduld zuhaben.
 
LG Thomas :bier:
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 
