Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

neues Verdeck
#1

hallo zusammen,

ich lasse gerade mein baby bei einem kleinen sattler in oberösterreich neu tapezieren.
dabei kamen wir im gespräch auch darauf, dass er für den r129 auch komplette verdecke macht. tutto kompletto inkl. montage verlangt er 1.360,--. wenn mehrere kommen sind noch rabatte drinnen.

näheres könnt ihr auf seiner homepage nachlesen: http://www.fahrzeugsattlerei-aichhorn.at

lg wilfried

[SIGPIC][/SIGPIC] it's no driving like SL driving Wink - Liebe Grüße Wilfried
Zitieren
#2

Hallo Wilfried,

2005 und 2006 habe ich in Hohenroda den Stefan (Nordlicht) kennengelernt. Er hat bei Mercedes in Bremen die Dächer für die 129er gemacht. Nach seinen eigenen Angaben hat es schon mehrere tausend Dächer gemacht. Als Preisinformation habe ich für ein komplettes Dach auch in etwa Deinen Preis im Kopf.

Der Mann weis 100%ig von was er spricht. Habe ihm bei zwei Dächer zugeschaut - der arbeitet perfekt. Wenn er nicht gestört wird ist das Dach in wenigen Stunden gewechselt.

Wir, die Münchner, haben schon überlegt, sofern ein paar Dächer zusammenkommen, ihn einfliegen zu lassen um dann vor Ort die Dächer zu wechseln.

Gerade beim Dach würde ich nur auf einen Sattler setzen der ausreichend 129er gemacht hat. Da ist es mir deutlich zuwenig, wenn dieser schon mal einige Dächer gemacht hat. Die "Feinheiten" kennt er deshalb noch lange nicht.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hallo Willy,
neues Verdeck wird bei mir auch einmal spruchreif.
Wenn der Stefan (Nordlicht) mal in den Müncher Raum kommen würde, dann wäre das natürlich die beste Option dem Hören-Sagen nach. Ansonsten muß ich es auch bei einem Sattler machen lassen.
Über die Versicherung könnte man es halt wahrscheinlich nicht abrechnen, oder?
lg
Andreas
Zitieren
#4

Hallo Andreas,

bei uns ist in der Teilkaskoversicherung ein "Glasschaden" mit versichert und wir "im Normalfall" ohne weiteres abgerechnet.

Zu Deiner Versicherung oder Deinen Versicherungsbedingungen kann ich nichts sinnvolles sagen.

Mein Vater (40 Jahre selbstständiger Versicherungsmakler) hat mir in jungen Jahren beigebracht Versicherungsbedingungen zu lesen. Mach ich zwar nicht gerne, lese sie aber trotzdem bevor ich einen Vertrag unterschreibe.

Mir ist aber klar, dass das die wenigsten machen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#5

Willy, so war das nicht gemeint.
Für die Versicherung brauche ich aber normalerweise eine Rechnung von einer Firma.
Glasschaden bin ich versichert.
lg
Andreas
Zitieren
#6

Hallo Andreas,

wie gasagt, zu den Österreichischen Versicherungsbedingungen kann ich absolut nichts sagen...

Selber habe ich aber schon Dächer nach Gutachten bzw. Kostenvoranschlag abgerechnet.

Versicherung angerufen, Gutachter kommt, dem einen KV in die Hand gedrückt und den Betrag - halt ohne Mehrwertsteuer - bekommen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#7

Ja, ok, Abrechnung über KV und Gutachter dass muß ich nachfragen ob das geht, schon klar.
Wann hättet ihr den so eine Aktion evtl. überhaupt vor?
lg
Andreas
Zitieren
#8

Über einen zeitlichen Rahmen haben wir überhaupt noch nicht gesprochen.

An meinem Dach ist noch nichts gerissen - aber das ist das wenigste Problem...

Meine Versicherung zahlt "nur" das beschädigte Teil, sprich das Heckteil. Die Kosten hierfür sind laut KV aber höher als das was Stefan für ein ganzes Dach nimmt.

Von zwei / drei Münchnern weis ich, dass das Dach schon zu wechseln wäre.

Wird sicher in der nächsten oder spätestens übernächsten Saison dann spruchreif werden.

Kontakt zu Stefan bezüglich einer Aktion im süddeutschen Raum haben wir noch nicht aufgenommen - bin mir aber sicher das wenn genügend Dächer zu machen sind er bereit wäre zu uns zu kommen.

Werde den Stefan mal drauf ansprechen und dann berichten.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#9

hallo,

da meine fenster auch schon kleine risse haben wäre ich auch mit dabei.
ich werde auch diesbezüglich mal meinen versicherungsvertreter darauf ansprechen und schonmal vortasten was die sagen.

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste