Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das es ja zumeist um Problemchen geht....
#1

...möchte ich heute einfach mal mitteilen, dass mein SL hervorragend läuft, alles funktioniert, er keinerlei Probleme macht und außerdem vor zwei Tagen ohne jegliche Beanstandung seine Plaketten bekam. Der DEKRA-Mensch ist einmal drumherum gelaufen – und das hat ihm wohl genügt :-) Das nenne ich Intuition! :daumenh:
Zitieren
#2

Du bist in einem beneidenswerten Zustand des Autonirvana!:love:

Außerdem gefällt mir Deine Überlegung, einmal ein Thema zu eröffnen, das nicht immer mit Problemchen zu tun hat. Man könnte ja wirklich glauben, der 129er sei eine andauernd Problem erzeugende Kiste, in die man andauernd Zeit, Geld, Nerven und Hirnschmalz investieren müßte (Ist ja kein Jaguar...Big Grin). Daß aber zwischen all den Problemen mindestens 20 bis 30 tkm liegen, steht meist nur zwischen den Zeilen.Blush

Drum auch von mir der Satz: Endlich ein Auto, daß rrrrrrrrrrrichtig Spaß macht, und an dem es sich lohnt herumzuoptimieren (Urzustand bzw. Individualvorstellungen)!:clap::punk::wiegeil:


Aber, wenn ich in meinem Auto sitz, fällt mir immer was auf...:wimmer:

...dauernd (siehe oben) hat´s was...:ausflipp:

...und was man alles optimieren könnte!:liebe:

Na, dann viiiiiiieeeeeeeeeel Freud mit Deinem Objekt der Begierde!:w00t:

Gruß von Harald

P.s.: Bei uns in Österreich gestalten sich die jährlichen Überprüfungen bei Baujahren jenseits des Jahrtausendsprungs als zeitaufwändig und agrebisch. Ich geh´ aber immer zum ÖAMTC (ADAC der Ösis), die sind am heikelsten, da weiß ich dann immer was ich habe. Zum Beispiel ein Lenkgetriebe mit undichtem O-Ring. (Tröpfcheninfektion...:ausflipp:, kontaminiert den Bereich auch um die Servopumpe...) Das wird meine Frühjahrsbaustelle...:wimmer:

Sonst: "Paßt ois, des!":punk::punk::punk:
Zitieren
#3

:-) das kligt doch mal fröhlich!
Der TÜV ist bei und auch kritischer. In der Wekstatt, wo ich war, hat der Mr. DEKRA nicht mal eine Rüttelplatte oder ähnliches! Wobei er sicherlich davon ausgeht, dass ein SL mit 9 Jahren nichts haben wird/ kann. Der 129er SL schneidete beim TÜV, so weit ich weiß, sogar mal als bestes KFZ mit den wenigsten Mängeln ab.

Ach ja, man sollte auch die Überschriften editieren können, für Schnelltipper:
[Bild: icon1.gif] Das es ja zumeinst im Problemchen geht.... Confusedhocking:


Zitieren
#4

Moin!

Dann schließe ich mich doch mal diesem "Ohne-Probleme-Thread" an Big Grin, jedenfalls ist mir noch nichts aufgefallen, was nicht funktioniert bzw. Probleme bereitet. Im Frühsommer hat mein SL auch beide Plaketten ohne Beanstandungen bekommen, und das für ein 18 Jahre altes Auto.

Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spaß und gute Fahrt!

Gruß
Christian
Zitieren
#5

Hallo "all"

habe mit meinem SL auch keinerlei Probleme :clap: hoffe es bleibt so :clap: er macht einfach nur Spaß - reinsetzen und losfahren.

Gruß aus Stuttgart
Jochen
Zitieren
#6

Eines ist

jedenfalls sicher, die Fahrfreude überwiegt, die Probleme sind beherrschbar und eher gering.:daumenh::clap:

LG Norbert

P.S. Wir haben einen neueren Common Rail Diesel, da ergeben sich dauernd Probleme, die richtig ins Geld gehen --------- Elektronischer Murks auf Rädern.:heul::heul:
Zitieren
#7

Super Thread. Ich schließe mich mal an. Zwar gibt es immer mal was zu warten und wenn man lange genug ins Auto 'reintaucht, kann man auch zukünftige Baustellen am Horizont erkennen. Fakt ist aber auch: Vor über einem Jahr mit 78000 km gekauft, jetzt 91000 und nix kaputt.

Was war an "Wartung": die Lautsprecher (wer will da was sagen nach 16 Jahren), Klimafüllung, die 90000er und jetzt wird mal die Viskokupplung angepackt.

Gruß, Bernie
Zitieren
#8

Hallo :punk:,

der Aussage dieses Threads kann ich mich auch nur anschließen :clap:

Ich habe meinen SL zwar erst 1 1/2 Jahre, aber in dieser Zeit ist, vom Dach mal abgesehen, nichts kaputt gegangen.

Und das Dach will ich ihm nachsehen, da es noch das Erste und somit 15 Jahre alt war und es eigentlich mit dem Tausch der Scheiben getan gewesen wäre.

KM-Stand derzeit: 118 TKm.

Ich wünsche Euch und mir weiterhin viel Spaß mit dem SL :daumenh:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

Super Thread, schließe mich auch an,
in 5 Jahren 1x LMM gewechselt sonnst keine Probleme.
Einsteigen und Losfahren Big Grin derzeitiger km Stand 74 000.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#10

Hallo zusammen - ich bin mit meinem vor 2 Wochen erstandenene "fliegenden Teppich" SL 500 mit zwei Personen und Gepäck übers WE 750 km völlig problemos (natürlich!) gefahren (quer durch die Schweiz - vom Bodensee zum Genfersee). Das meiste auf CH Autobahnen und ganz wenig Gebirge am Anfang und am Schluss. Dabei habe ich 77 l Sprit (ROZ 95) verbraucht.
Reto

The difference between men and boys is the price of their toys
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste