Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
imsi schrieb:mmhh und wie schauts mit den 3 Services in 80tkm und 10 Jahren aus? Zumindest die Ölwechsel hätten öfters dran sein müssen.....
mfg
Jupp - Nämlich genau 5. Klassischer Fall von Wartungsstau, evtl gepaart mit einem Reparaturstau ?
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Meine Autos sehen keine Werkstatt, seitdem sie sich in meinem Besitz befinden...wozu auch? Die Werkstatt kann weniger als ich....
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 56
Themen: 15
Registriert seit: 22.09.2008
Also ich habe schon Autos gesehen, die jedes Jahr zum Service waren und die Besitzter hatten 2 dicke Ordner mit Belegn, Rechnungen etc. Denke für jemanden wie mich (derjetzt keine große Ahnung von Technik hat) ist sowas besser. Natürlich ist es nicht schlecht, wenn man Reperaturen selber machet (machen kann) nur dann muss man halt auch wen finden, der das alles nachvollziehen kann, ansonsten sieht ein jungfreuliches Seckheft nämlich doch nit so gut aus. Denke mal der angesprochene Wagen sollte durchaus mal auf Herz und Nieren geprüft werden, daher ist das wohl nix für mich, weil auch einen Tüv test oder Ähnliches auch nur oberflächliche Macken sieht und nicht auf modelltypische Schwachpunke eingeht.
Danke schonmal für die ausführlichen Infos.
mfg
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Bei einer guten Daimler-NL kannst du den Wagen vorführen und die werfen einen Blick drauf.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!