Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hi all!
Weis jemand von euch wie ich an die obere Befestigung der hinteren Stoßdämpfer herankomme?.U.a.welche Verkleidungen müssen dabei entfernt werdenum daran zu kommen?.Gibt es irgendwelche Besonderheiten beim Wechsel der Dämpfer.Wollte mir neue Sachs Dämpfer einbauen und ggf.neue Federn.
Gruß
harrys
Beiträge: 583
Themen: 12
Registriert seit: 10.01.2009
die verschraubungen sind vom kofferraum aus zugänglich.
die abdeckung hinter dem softtop-aufberwahrungsort( ich drücke mich jetzt mal so aus:-) ) demontieren.sie ist mit klipsen befestigt. dahinter sind jeweils recht und links unten kreisrund löcher. dort befinden sich die oberen stoßdämpferlager mit ihren verschraubungen.
es ist zwar ein fummelskram,aber es geht....
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hi Marc!
Danke für den Tip.Habs letzte Woche hinter mir gebracht.Ist echt Fummelkram.Aber hat hingehauen.Für die anderen Interessenten.Verbaut
habe ich auf der HA Dämpfer von Sachs.Preis je Stück 90 Ocken.Im Verhältnis zu den Originalen noch ein Schnäppchen.
Gruß
Harald
Beiträge: 583
Themen: 12
Registriert seit: 10.01.2009
sach mal harry... kennst du einen hersteller für gekürzte dämpfer?
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hatte mich in dieser Sache mal durchgegoogelt.Ich hatte für meinen nur die
Sachsdämpfer und Bilsteindämpfer gefunden.Der Vorgänger von meien SL hatte die Originalen Feder gekürzt.Und somit war die Kiste recht tief vorne.
Die verbauten originalen Monroedämpfer hatten dabei keine Probleme gemacht.Aber verkürzte Dämpfer habe ich noch nicht gefunden.Aber die
meisten Dämpfer harmonieren mit niedriegeren Federn.Sicherlich gibs im
Netz irgendwelche SL Tuner die verkürzte Dämpfer anbieten.Aber wozu
verkürzte Dämpfer?.Möchtest du tieferlegen.
Gruß
Harald
Beiträge: 583
Themen: 12
Registriert seit: 10.01.2009
ich sage mal so....
richtig flach ist meiner schon....