Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gummipflege - Talkum-
#1

>Sad >Sad
ihr merkt`s ich mach mir schon Gedanken für die Winterpause.
Lobo meint beim Bund (für die Österreicher Bundeswehr) wird Talkum verwendet um die Lebenszeit zu verlängern - nur wo bekommt man Talkum?
Ist das nicht das weiße Pulver das die Turner verwenden damit die Hände nicht abfallen ;D ;D ?

Gruss Harald




Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld: Zwischen tot und lebendig liegen nur wenige Millimeter!
Zitieren
#2

hallo harald,

ich weis jetzt nicht ob die turner das noch hernehmen aber talkum bekommst du in jeder apotheke ^-^

ich habe meine immer mit glycerin behandelt O0 das macht nicht alles so weiß :Smile

hier gibt es auch infos O0

http://www.wer-weiss-was.de/theme107/article416123.html

muss ich auch noch machen 8)

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

nachtrag:

http://www.mt-tuning.com/product_info.ph...ts_id=1769


[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#4

Ich habs bei meinen bisherigen Autos mit Silikonspray gemacht....
Aber unregelmäßig und selten, daher keine Erfahrung ob es wirklich was taugt Big Grin
lg
Andreas
Zitieren
#5

Hat jemand Erfahrung mit Hirschtalk ??? Ist nicht in Pulverform sondern wie Gel . Zum Verarbeiten bestimmt einfacher als Puder.
Gruß
Peter
Zitieren
#6

Hallo Peter,
Hirschtalk hab ich- ist ein Stift wie Libello- und ist nicht gut zu verarbeiten im ursprünglichen Zustand.
Man muss den Talk erwärmen - verflüssigen- um sauber auftragen zu können (mit dem Stift kannste vielleicht die 2 Türgummis einlassen, das wars dann).

Deshalb bin ich auf der Suche.

Gruß Harald


Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld: Zwischen tot und lebendig liegen nur wenige Millimeter!
Zitieren
#7

Hallo,

ich habe bei allen meinen Autos, egal wie alt, immer Silikonspray verwendet und gute Erfahrungen damit gemacht.Ich gehe da noch einen Schritt weiter und verwende ihn für alle beweglichen Teile mit Ausnahme der Schließmechanik selbst, die wird auf Bedarf gefettet.

Grüße aus Wien

Oskar
Zitieren
#8

Hi,

Nachbar schau dir die Produkte von Armor-All an sind ziemlich bewährt AUCH LIUD MOLLY
(sorry weiss nicht wie man das schreibt)

Hirschtalg,Vaseline,Glyzerin,Frostschutz greifen früher oder später die meisten

Gummis an und lassen es aufquallen.LIEBER SYNTHETISCHES ALS NATUR-PRODUKTE.

SILIKON DA WIRD DIE LUNGE DANKEN OBWOHL DER EFFEKT SEHR GUT IST.


BEI FREMDFABRIKATEN UND NEUERE FAHRZEUGE HERSTELLER ANGABEN BEACHTEN.

DIE VERTRAGEN DAS MEISTE NICHT ALSO SEHR SEHR VORSICHTIG.




ICH ERZÄHLE NICHT ALLES AUS EIGENE ERFAHRUNG ABER MAN KRIEGT MIT DER ZEIT

EINIGES MIT.


GRÜSSSSSSSSSSSSSSS
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste