Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Softtop im Winter bedenkenlos nutzen?
#11

In der BA steht, dass man das Verdeck unter - 15 Grad nicht betätigen soll.

Allerdings darf man aber auch nicht vergessen, dass auch in den Plastikscheiben mal deutlich mehr Weichmacher drin waren, als nach 10 Jahren.
Je nach Alter bzw "Härte" der Scheiben, können Die auch bei 25 Grad brechen.

Wenn dann die Scheiben bei 10 Grad brechen, war es eh nur noch eine Frage der Zeit...




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#12

Omerta schrieb:In der BA steht, dass man das Verdeck unter - 15 Grad nicht betätigen soll.
Allerdings darf man aber auch nicht vergessen, dass auch in den Plastikscheiben mal deutlich mehr Weichmacher drin waren, als nach 10 Jahren.
Je nach Alter bzw "Härte" der Scheiben, können Die auch bei 25 Grad brechen.
Wenn dann die Scheiben bei 10 Grad brechen, war es eh nur noch eine Frage der Zeit...
Grüße...



Bauartbedingt entstehen eben die kleinen Risse an den Scheiben immer ausgehend von der Naht.
Nicht umsonst geht man bei Alltagsnutzung von einer Verdecklebensdauer von 10 Jahren aus!
Wenn das Verdeck also länger halten soll, muss der Nutzer schon nach seinen Möglichkeiten
auch dazu beitragen. Die Verdeckscheiben sind eben wie die Bremsbeläge ein Verschleißteil!
Zitieren
#13

liebe sl-r129-fahrer,

bin meinen sl 146tkm und 19 Jahre gefahren. das hardtop war vl. 5 mal drauf.
immer nur sehr kurz! im winter war er immer abgemeldet und stand mit gespanntem
Verdeck in der Garage.
nichtsdestotrotz hate er/sie nach 19 Jahren risse in den Scheiben. die Scheiben waren noch völlig
klar uns auch das Verdeck (Nylon ) war absolut top. konnte mit TESA-Film gelöst werden.

habe ihn verkauft und fahre jetzt das Stahldach auf dem r230. alles perfekt. aber da gibt es andere
Problems

frank66
Zitieren
#14

frank66 schrieb:konnte mit TESA-Film gelöst werden.

:bored: gelöst...

Mehr Informationen zur R129 Final Edition unter http://www.r129finaledition.de oder http://r129.bplaced.de

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#15

frank66 schrieb:liebe sl-r129-fahrer,
...
habe ihn verkauft und fahre jetzt das Stahldach auf dem r230. alles perfekt. aber da gibt es andere
Problems
frank66


Hallo Frank,
erzählst du uns wechselwilligen 129er-Fahrern von den 230er-Problemen?
Danke!
Hubert
Zitieren
#16

Hi,
bei kaltem Wetter das Verdeck falten... würde ich nicht.
Aber jeder nach seiner Fason, ....
Zum R230 die Probleme heißen R230 und fangen vorne an und hören hinten auf... never ever, so ein fahrenden Taschenrechner mit 80 Computer an Board.
Einer hat da immer Schluckauf, oder ein Sensor fehlsichtig, etc..
Gruß
Th.
Zitieren
#17

hi 32v,

lieber nicht!! nach jetzt 6 jahren weiß ich:!:!: bleib beim 129
und sei glücklich. ein neues dach sollte kein prob sein !!

fahrt nach HR. dort können wir gerne diskutieren. hier würden
mir die finger wund!!!

frank66
Zitieren
#18

frank66 schrieb:lieber nicht!!

Danke, gehört auch nicht hier in den Thread.Rolleyes

LG Rob
Zitieren
#19

hi raggna,

bei meinem alles perfekt mit der Elektronik und motor!!
ist aber vom Kofferraum und Platzangebot weit weg
vom r129. da habe ich beim Erwerb nicht drauf geachtet.
also selbstverschuldet !!!!
weiteres gerne in HR!!!! ich freue mich drauf !!!

frank66

ps.: hi oldstyler, manchmal kommt man in einer kneipe halt
vom Thema ab !!! weil man weiß, dass ein r129 nicht im winter
gefahren wird und dann mit gespanntem Stoffdach in der garage
steht!
Zitieren
#20

frank66 schrieb:manchmal kommt man in einer kneipe halt vom Thema ab !!! weil man weiß, dass ein r129 nicht im winter
gefahren wird und dann mit gespanntem Stoffdach in der garage steht!

Ja eh, nur der TE weiß das offensichtlich nicht und hat gefragt....Confusedhocking:

LG Rob
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL_70_AMG
10.01.15, 16:47
Letzter Beitrag von SL-Hippe
14.12.12, 18:14
Letzter Beitrag von redbull1980
26.10.09, 20:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste