Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

...Lacknasen, Spaltmasse und sonstiger Spass
#1

Hallo Zusammen,

auf der Suche nach "meinem R129" bin ich nun ueber einen interessanten Wagen gestolpert...

- Silber mit blauem Verdeck und Leder
- 99, MOPF2
- ca. 50tkm
- "unfallfrei"
- Xenon, Sitzheizung, Bose...

Soweit so gut.. heute das gute Stueck in Augenschein genommen...

- Zustand wirklich sehr sehr gut
- mit Lackmagnetstift am ganzen Wagen KEINE Nachlackierungen gefunden
- PVC Raupen schauen gut aus
- Scheckhefte alles da
- Verdeck (noch original), Hardtop, alles gut
- Klima funktioniert gut
- Endrohr leider nicht original, wurde wohl "gebastelt" und muesste ich zurueckruesten...

ABER:
1. als ich gecheckt habe ob die Motorhaubenschrauben schonmal geloest wurden (was wohl der Fall ist), habe ich Lacknasen entdeckt (erstes Bild)! Kann sowas ab Werk sein? Verkaeufer verharrt darauf dass es kein Unfall / Nachlackierung gab... Lacktester sagt ja auch dass nicht nachlackiert wurde... Habt ihr solche Stellen an Euren Fahrzeugen auch??

2. Spaltmasse an der Beifahrertuer "passen nicht" es scheint die Tuer haengt etwas nach unten... die Spaltmasse sind unten enger als oben... Unfall oder nur Schwerkraft?

3. Elektrische Sitzverstellung: Beim Beifahrersitz klang der Motor bei der Neigungseinstellung "ungesund, laut, stockend"... alle anderen Einstellungen waren problemlos..

4. Bei der Probefahrt ein leichtes "Masse-Pfeifen" (es wurde ein anderes Radio eingebaut)... dies denke ich ist nicht so wild und kann ich zurueckruesten...

Hier findet ihr die Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/migd56knnpnl5...kaqra?dl=0

Was sagen die Experten dazu? Insbesondere 1 und 2 machen mir Sorgen.

Vielen Dank vorab!!
Zitieren
#2

Ganz sicher wurde die Haube mindestens zweimal montiert. Die Spuren sind eindeutig. Bei 200.000 gebauten Fahrzeugen ist bestimmt mal das eine oder andere Fz vom Band gefallen/bei der Produktion verunfallt. Ob dieses Fz dazugehört? - Frag das Universum.
Das Spaltmaß der Beifahrertür scheint nicht zu passen. Dafür sind nmE oftmals die Sacco-Bretter verantwortlich. Wäre zu überprüfen.
Wo ich nach schauen würde, das sind Farbunterschiede. Silbermetallik ist wohl der schwierigste Farbton beim Nachlackieren. Ich sehe es immer. Wenn da wirklich nichts ist, dann deutet das schon auf ein Malheur bei der Produktion hin. Nur da wird original lackiert.

Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Zitieren
#3

Danke für die Antwort!

Das heißt für mich auch dass solche Lacknasen „nicht normal sind“ und definitiv lackiert wurde. Ob im Werk (theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich) oder später...

Farbunterschiede waren nicht wirklich zu erkennen...
Zitieren
#4

Meine Erfahrung sagt mir, daß solche Lackfehler nur entstehen, wenn bei einem noch nicht durchgehärtetem Lack, eine Schraubeverbindung gelöst und wieder befestigt wurde.

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#5

Hi,

ich habe für meinen SL vor kurzem ein Wertgutachten erstellen lassen. Am Fahrzeug wurden beide Kotflügel Instand gesetzt. Auf der Beifahrerseite wurde der Kotflügel getauscht und auf der Fahrerseite mit Spachtelarbeit ausgebessert. Für beide Schäden hat mir der Vorbesitzer die damaligen Gutachten mitgegeben.
Jetzt bei der Bewertung wurde vom Gutachter “der neue Kotflügel“ bezüglich Lackdicke nicht bemängelt. Das Fahrzeug ist auch so gut lackiert das keine Farbunteschiede sichtbar sind. Es sind auch keine Lacknassen erkennbar!

Schade das dein Vorbesitzer oder Verkäufer nicht mit offenen Karten spielt. Aus der Ferne würde ich behaupten das in dem Bereich was gemacht wurde.

Beste Grüße aus Oberhausen

Admir

SL320 WDB1290641F184064 (1999)
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden

wenn bei einem Fahrzeug geschraubte Teile ( zb. Haube oder Kotflügel) ersetzt wurden ohne das irgendwelche Richtarbeiten oder Schweißarbeiten gemacht wurden gilt das Auto nicht als Unfallwagen.

VG. Mathias
Zitieren
#7

[ATTACH=CONFIG]36666[/ATTACH]

Sorry - nur um Verwirrung zu vermeiden:

dass die Motorhaube abgeschraubt wurde ist klar...

mir geht es insbesondere um diese “Lacknasen”, welche meines Erachtens der Beweis sind dass lackiert wurde.. oder habt ihr alle solche Stellen an euren Wagen?


Angehängte Dateien
.jpg 91B61AE3-7E74-4271-82AB-674CFB530CBA.jpg Größe: 27.98 KB  Downloads: 63
Zitieren
#8

Nur zum Verständnis:
Warum hast du den 2001er nicht gleich gekauft?
Bevor ich hier noch meine Meinung zu anderen Fahrzeugen abgebe ...


heinzbush3 schrieb:Hallo Zusammen,
auf der Suche nach „meinem R129“ hier in Japan bin ich auf zwei interessante Fahrzeuge gestoßen:
1. 500er, 1992, 15tkm, silber, hat AMG Styling (Tacho, Front & Heck, usw.)
2. 500er, 2001, 60tkm, „SL Edition“
ich verstehe, ohne die Autos gesehen zu haben kann man nur „grobe“ Richtungen geben, aber welcher wäre tendenziell höher zu bewerten vom Martkwert her... und wie hoch schätzt ihr diesen?
Danke!!
Zitieren
#9

Hi,

den 2001er habe ich noch nicht persönlich gesehen... klappt hoffentlich am Wochenende...

Ob solche Lacknasen „normal“ sind oder bei anderen auch vorkommen interessiert mich halt trotzdem..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Omerta
08.07.13, 22:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste