Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Liquid Glass Hochglanzveredelung
#1

Hallo Freunde des gepflegten Glanzes.
Wollte kurz meine Erfahrung mit dem Liquid Glass von Petzoldts kund tun.

Ich weiß es gibt unzählige Mittelchen die unsere Wagen schön glänzen lassen und schützen.
Aber bin auf Amazon auf das oben benannte gestoßen. Habe es dann letztes Wochenende in 3 Schichten aufgetragen. Wartezeit zwischen den Schichten sollten etwa 4 Stunden sein. Zuvor den Wagen ordentlich gewaschen und poliert. Das auftragen ist natürlich sehr einfach. Mit einem mitgelieferten Schwamm soll dünn und in geraden Bewegungen das Zeug aufgetragen werden und nach einer kurzen Einwirkzeit wieder runtergewischt werden. Eben dieses war nicht so einfach wie beschrieben. Musste einige male das Tuch wenden und austauschen. War fast wie damals in den 80ern mit dem Poiermittelchen. Es ging trtzdem. Es muss penibel gearbeitet werden soonst vergisst man schnell ne Stelle. Hab mit ner Stablampe gearbeitet. Da sieht man am besten ob noch schlieren zu sehen sind.
In Summe benötigte ich pro Schicht etwa 1 Stunde. Habe 2 Schichten an Tag 1 gemacht und Schicht 3 am zweiten Tag.

Das Ergebnis finde ich Phänomenal!! Der Wagen glänzt wie eben aus der Lackierbox gefahren. Ich bin baff!!

Vielleicht ist der ein oder andere auf der Suche nach einer Alternativen. Das hier ist auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.


[ATTACH=CONFIG]35914[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]35923[/ATTACH]
Auf den Bildern kommt es leider nicht so rüber wie in real. Ist dem rauschen der Handykamera zuzuschreiben.


Angehängte Dateien
.jpg IMG_20170327_161124_1.jpg Größe: 491.17 KB  Downloads: 136
.jpg IMG_20170327_161231.jpg Größe: 490.4 KB  Downloads: 118
Zitieren
#2

Das Zeug ist der Knaller...
Kenne ich schon ein paar Jahre, und nach 3 oder 4 Schichten hat man derart einen Tiefenglanz, dass Es schon unheimlich ist.
Besonders bei dunklen Metalliclacken wird Das richtig...
Und für etwas über 50€ für 2 Dosen... Da kommen Produkte die das dreifache kosten nicht annähernd ran, an das Ergebnis.

Legend soll auch ganz gut sein. Habe ich aber noch nicht getestet...




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Hallo,

habt ihr auch Erfahrung mit der Haltedauer der Wirkung gemacht? Hatte mal gehört, dass die vom Hersteller versprochenen 12 Monate nicht im Ansatz erreicht werden und die Behandlung nach einem viertel Jahr wieder erneuert werden muss.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Zitieren
#4

Ich habe bisher noch keine Langzeiterfahrung damit. Ist das erste mal dass ich dieses Mittelchen benutze. Aber laut Amazonrezensionen soll es mindestens 6 monate bei regelmäßigem Waschstraßenhatz hlten.
Und da wir (zumindest ich) nicht durch die Waschstraßen fahren, und eher selten mit dem Fahrzeug fahre, und das sowieso nur bei schönem wetter, gehe ich davon aus dass es für eine Saison schon halten wird. Wenn dann wird eh pfleglich von hand gewaschen. Somit stelle ich mich darauf ein, immer zu saisonbeginn diese Behandlung zu machen.

Omerta benutzt dat zeuch ja schon ein paar jahre. Er wird mehr zur Langlebigkeit sagen können.
Zitieren
#5

Es kommt halt darauf an, wie oft, womit und wie man sein Auto wäscht.
Macht man es wöchentlich in ner Waschbox z.B., würde ich 3 - 4 Monate sagen.
Wischt man eher immer nur den Staub runter, oder wäscht nur mal mit klar Wasser ab, können es durchaus einige Monate mehr werden.

Man kann allerdings ruhig alle 2 Monate ne Schicht nachtragen.
Geht ja recht fix, weil ja LG "nur" auftragen wird und dann "nur" weggewischt wird.

Einen richtig geilen Effekt hat man, wenn man den Lack professionel aufbereiten lässt, wobei die Microkratzer und Unebenheiten im Lack verschwinden.
Darauf dann 3 Schichten LG, und man möchte am Lack lecken.

Big Grin




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#6

Ich habe Liqiud-Glass schon vor 20 Jahren an meiner HONDA an hochglanzpolierten Aluteilen benutzt, das Zeug ist Super.
Allerdings soll man zum Waschen das entsprechende Mittel Liquid-Wash nehmen, da bei der Nutzung von wachshaltigen Waschmitteln Schlieren entstanden.
Petzold hat da, soweit ich weiss, etwas im Programm, da dieses Liquid-Wash nicht mehr am Markt ist.

Gruß
Heinz
Zitieren
#7

Das neue A1 ist auch zu empfehlen.

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von poldi
03.03.11, 04:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste