06.04.17, 08:12
Hallo Freunde des gepflegten Glanzes.
Wollte kurz meine Erfahrung mit dem Liquid Glass von Petzoldts kund tun.
Ich weiß es gibt unzählige Mittelchen die unsere Wagen schön glänzen lassen und schützen.
Aber bin auf Amazon auf das oben benannte gestoßen. Habe es dann letztes Wochenende in 3 Schichten aufgetragen. Wartezeit zwischen den Schichten sollten etwa 4 Stunden sein. Zuvor den Wagen ordentlich gewaschen und poliert. Das auftragen ist natürlich sehr einfach. Mit einem mitgelieferten Schwamm soll dünn und in geraden Bewegungen das Zeug aufgetragen werden und nach einer kurzen Einwirkzeit wieder runtergewischt werden. Eben dieses war nicht so einfach wie beschrieben. Musste einige male das Tuch wenden und austauschen. War fast wie damals in den 80ern mit dem Poiermittelchen. Es ging trtzdem. Es muss penibel gearbeitet werden soonst vergisst man schnell ne Stelle. Hab mit ner Stablampe gearbeitet. Da sieht man am besten ob noch schlieren zu sehen sind.
In Summe benötigte ich pro Schicht etwa 1 Stunde. Habe 2 Schichten an Tag 1 gemacht und Schicht 3 am zweiten Tag.
Das Ergebnis finde ich Phänomenal!! Der Wagen glänzt wie eben aus der Lackierbox gefahren. Ich bin baff!!
Vielleicht ist der ein oder andere auf der Suche nach einer Alternativen. Das hier ist auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
[ATTACH=CONFIG]35914[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]35923[/ATTACH]
Auf den Bildern kommt es leider nicht so rüber wie in real. Ist dem rauschen der Handykamera zuzuschreiben.
Wollte kurz meine Erfahrung mit dem Liquid Glass von Petzoldts kund tun.
Ich weiß es gibt unzählige Mittelchen die unsere Wagen schön glänzen lassen und schützen.
Aber bin auf Amazon auf das oben benannte gestoßen. Habe es dann letztes Wochenende in 3 Schichten aufgetragen. Wartezeit zwischen den Schichten sollten etwa 4 Stunden sein. Zuvor den Wagen ordentlich gewaschen und poliert. Das auftragen ist natürlich sehr einfach. Mit einem mitgelieferten Schwamm soll dünn und in geraden Bewegungen das Zeug aufgetragen werden und nach einer kurzen Einwirkzeit wieder runtergewischt werden. Eben dieses war nicht so einfach wie beschrieben. Musste einige male das Tuch wenden und austauschen. War fast wie damals in den 80ern mit dem Poiermittelchen. Es ging trtzdem. Es muss penibel gearbeitet werden soonst vergisst man schnell ne Stelle. Hab mit ner Stablampe gearbeitet. Da sieht man am besten ob noch schlieren zu sehen sind.
In Summe benötigte ich pro Schicht etwa 1 Stunde. Habe 2 Schichten an Tag 1 gemacht und Schicht 3 am zweiten Tag.
Das Ergebnis finde ich Phänomenal!! Der Wagen glänzt wie eben aus der Lackierbox gefahren. Ich bin baff!!
Vielleicht ist der ein oder andere auf der Suche nach einer Alternativen. Das hier ist auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
[ATTACH=CONFIG]35914[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]35923[/ATTACH]
Auf den Bildern kommt es leider nicht so rüber wie in real. Ist dem rauschen der Handykamera zuzuschreiben.


