Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Optischer Alarm geht nicht aus
#1

Ein Nachbar klingelt vorhin bei mir und teilt mir mit, dass bei meinem Auto schon mindestens seit einer Viertelstunde der Warnblinker an sei.

Ich sah dann, dass es der optische Alarm ist, der mit doppelter Geschwindigkeit blinkt.

Wodurch der ausgelöst wurde, ist mir unbekannt. Er geht leider nicht aus!

Ich hatte den selbst mal ausgelöst, als die Infrarotschließe sporadisch mal wieder nicht funktionierte und ich die Fahrertür mit Schlüsseldrehung geöffnet hatte. Das mag er wohl nicht; seitdem öffne ich den Wagen mechanisch immer hinten am Kofferraum. Damals ging der optische Alarm auch einfach aus, nachdem ich den Wagen einmal wieder ver- und entriegelt hatte.

Aber was ist da heute Abend los?
Im Schloss der Beifahrertür scheint etwas drin zu stecken, wodurch ich den Schlüssel da nur halb rein kriege. Aber das war glaube ich schon vorher. Mechanisch hatte ich die noch nie entriegeln können.
Ich habe auch kurz den Motor angeschmissen; aber es blinkt fröhlich weiter und so werde ich morgen früh wohl auch nicht zur Arbeit fahren können.

Habe jetzt die Batterie abgeklemmt.
Kurz wieder angeklemmt, in der Hoffnung, dass das den Alarm abstellt. Aber Pustekuchen. Blinkt weiter.

Laut Bedienungs-Anleitung soll der optische Alarm eigentlich nur 5 Minuten an sein und dann ausgehen.

Weiß jemand Rat?

Suchfunktion nach "optischer Alarm" ergab nichts.

Gruß

David
Zitieren
#2

Hallo David,

nicht böse sein, ich habe hier leider keinen Rat für Dich, aber wahrscheinlich hat der SL mitbekommen, dass Du an Deine Ex´s gedacht hast. Die Enten.

Hoffe Du findest eine Lösung für Dein optischen Alarm.

Nichts für ungut, Hardy
Zitieren
#3

Du hast im Kofferraum in der Nähe des Tankstutzens ein helles Steuergerät wo Was von "Becker" drauf steht.
Klemme Das mal ab und berichte, Was dann mit deinem Auto ist.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#4

ich kann Dir zu Deinem Problem leider nichts sagen, aber dass der Schlüssel nur zur Hälfte rein geht, ist bei mir auch so und da würde ich mir auch eine Erklärung bzw. Lösung wünschen
Zitieren
#5

bin jetzt erst mal auf Arbeit (mit Bus :grrr: )
Heute früh wegen Zeitknappheit und Dunkelheit einfach nur die Batterie angeklemmt und zunächst hat kein Blinken mehr begonnen......bis ich den Motor gestartet habe. Alles wie gestern Abend....
Das mit dem Steuergerät versuche ich dann heute Nachmittag.

Toto, was hälst du davon?:
http://www.129sl-forum.de/viewtopic.php?...eafae443c6
Zitieren
#6

Habe den Fred mal überflogen...
Die Lösung mit der abgeklemmten Impulsleitung finde ich ein wenig gefrickelt.
Weil Es ja nur das Blinken abstellt, aber nicht warum Es blinkt. Wink

Die Ursachen, warum es zu dem Blinken kommt, sind ja recht überschaubar, und deshalb von mir erstmal der einfachste Vorschlag, mit dem Steuergerät Abklemmen.

Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#7

da ist ein weißer Kasten, konnte nur nicht erkennen, ob Becker drauf steht. Hab den Vielpin-Stecker abgezogen, worauf hin das Blinken aufhörte.
Als ich dann den Wagen starten wollte, war die Batterie schon zu schwach.
Mit der Wut eines Diktators, dessen Senftenträger ihm den Dienst versagen, habe ich die Batterie hoch in die Wohung gewuchtet und aufgeladen.
Heute morgen nun wieder zur Arbeit gefahten.
Aber ich habe den breiten Stecker wieder angeschlossen und statt dessen in dem Kofferraumsicherungskasten die (von oben gezählt) fünfte, unbenannte Sicherung entfernt. Die soll für die Alarmanlage sein.

Jetzt müssen wir mal sehen, ob ich damit erst mal leben kann.
Oder ist das mit dem Weglassen dieser Sicherung nicht ratsam?
Zitieren
#8

Du kannst ganz beruhigt ohne den Stecker an dem Steuergerät Fahren.
Einzig Was ist, dass dann deine Alarmanlage nicht funktioniert.
Aber wenn kein Blinken mehr war, kannste davon Ausgehen, dass das Steuergerät hin ist.
Gib´s für 20 - 25 Euro bei Ebay... Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste