Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Notwndiger Kühleraustausch
#11

Hallo Helmut,

vor 3 Monaten hatte ich ebenfalls ein Problem mit meinem Kühler (*zu Toto wink*). Bei meinem war leider ein Bauteil aus Kunststoff porös sodaß es nicht mehr abzudichen war. Wäre es ein Bauteil aus Metall gewesen hätte diese Werkstatt es mit einiger Sicherheit schweissen können:
https://www.google.de/#q=k%C3%BChler+lilienthal+hanau

So hat mir halt Toto geholfen Smile

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#12

Im Sommer hat es, natürlich während eines Kurzurlaubs im Ausland, den Kunststoff-Kühlerschlauch-Anschluss gesprengt. Dank ADAC und hilfreicher MB-Werksatt kurzfristig repariert. Dadurch ein Tag Urlaubsverlängerung, war zwar ein kleines Abenteuer, insgesamt aber nicht so schlimm.
Ich kann ADAC und MB hier nur loben!:clap:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste