Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremssattel SL 500 Baujahr 1999
#11

Hi

Mal abgesehen von:

RAPthor schrieb:vielleicht wäre es eine Überlegung wert, deinen defekten Bremssattel überholen zu lassen ...

les ich hier nur Mist.

Eine Bremsscheibe besteht nicht nur aus dem Außendurchmesser.
Das selbe gilt für die Sättel.
Mach dir mal die Mühe und geh zum ATE-Online Katalog ,vergleiche mal alle Maße deiner Alternativ-Kandidaten (163, 220,etc.), mit der SL Scheibe.
Ganz zu Schweigen von der Position der M5 Scheibenfixierbohrung, die maßlich gar nicht angegeben ist.
Dann bist du mit deinen Überlegungen (hoffentlich) ganz schnell fertig.
Für die Sättel (leider ohne Maße) gilt das Selbe.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#12

Ok, hat sich geklärt. Es gibt nur diesen einen Bremssattel hinten, jedoch kann man den Aufnahmehacken für die Handbremse einfach abschrauben und auf dem neuen Bremssattel befestigen. Also falls jemand das gleich Problem haben sollte
Zitieren
#13

Hallo,

stimmt . Um das ganze mal aufzuklären. Beim Freundlichen gibts einen Rep. Satz bestehend aus ja 4 Zylindern , Dichtungen und Kleinkram. Einen freien Samstag und beiden original verbauten Bremsättel sehen aus, wie gerade frisch das Werk verlassen.
Lohnt der ganze Aufwand des Suchen nicht . Hätte gleich zu Mercedes fahren sollen .
Danke an alle für die Hilfe. SL steht eingemottet und wird nicht mehr benutzt. Andere Projekte haben derzeit Prio. Smile

Grüße Marco

HDL-R129 ... Hab Dich lieb R129  :cheesy:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste