Beiträge: 52
Themen: 8
Registriert seit: 24.07.2013
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast echt Mut! Aber das wird bestimmt belohnt.
Ich bin mal gespannt, wie das ganze Abläuft und wo es auf der Kostenseite herauskommt.
Viel Glück und auch viel V8 Spass.
Frank
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
Hallo mfk,
also Danke für den Tip, aber das habe ich natürlich längst alles rauf und runter gewälzt.
Anscheinend bin ich auf dem Auge blind.
Ich vergleiche natürlich vornehmlich mit 37000km Fahrzeugen.
Bis auf, dass bei ganz neuwertigen angebotenen die Sitzwange besser aussieht, habe ich ehrlich gesagt nicht viel gefunden.
Vielleicht hilfst Du mir ja, was Du genau meinst, Danke.
Viele Grüße
Nik
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.16, 08:56 von
slnik.)
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
Norbert1 schrieb:Guten Morgen miteinander,
also für mich wirkt der überhaupt nicht angegammelt. Die Bilder sind in einer Auststellungshalle gemacht worden. Die können ohne professionelle Beleuchtung schon mal ein wenig dunkel wirken. Und: tatsächlich, das Fahrzeug ist offensichtlich poliert worden. Welch ein Frevel! Tut mir leid, aber das zu bemängeln halte ich für Erbsenzählerei. Wenn man ein Auto verkaufen will, ist doch eine gründliche Politur nichts schlechtes. Andererseits, nur anhand der Bilder das Auto zu kaufen finde ich schon mutig. Aber schauen wir mal, Nik wird ja berichten...
.... Die Dinger stehen sich kaputt
Gruß
Norbert
Danke,
Ja da kann man nur hoffen, dass er in regelmäßigen Abständen bewegt wurde.
ich werde sehen..
Viele grüße
Nik
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hallo Nik,
Glückwunsch zum Kauf!
Turmalingrün-Champignon ist eine wunderbare Farbkombi!:drool::daumenh::bier:
Ohne dir jetzt die Freude nehmen zu wollen - ein neues Verdeck bzw. neue Verdeckscheiben solltest du bald mit einkalkulieren.
Das Originale ist jetzt fast 21 Jahre alt und war wohl bei der geringen Laufleistung die meiste Zeit im Kasten. Wenn Du das jetzt häufig benutzt, hast Du ruck zuck die typische Knicke in den Scheiben.
Auf einem Foto sieht man auch schon am rechten Seitenfenster die sich abzeichnende Knickstelle.
Gruß, Thomas
Beiträge: 177
Themen: 11
Registriert seit: 01.10.2014
Spannend finde ich am Kombiintrument das bei all den typischen US Einheiten wie Meilen auf dem Tacho und MPG für den Verbrauch die Motortemperatur in GRAD angegeben ist. Skala also hier bis 120 Grad.
Normal so bei US Fahrzeugen ?
Ansonsten in meinen Augen ein schöner Wagen !
Beiträge: 654
Themen: 1
Registriert seit: 10.06.2008
SL-BB schrieb:Hallo Nik,
Glückwunsch zum Kauf!
Turmalingrün-Champignon ist eine wunderbare Farbkombi!:drool::daumenh::bier:
Ohne dir jetzt die Freude nehmen zu wollen - ein neues Verdeck bzw. neue Verdeckscheiben solltest du bald mit einkalkulieren.
Das Originale ist jetzt fast 21 Jahre alt und war wohl bei der geringen Laufleistung die meiste Zeit im Kasten. Wenn Du das jetzt häufig benutzt, hast Du ruck zuck die typische Knicke in den Scheiben.
Auf einem Foto sieht man auch schon am rechten Seitenfenster die sich abzeichnende Knickstelle.
Dem muß ich widersprechen. Mein Mille Miglia - Bj. 6/95 - hat das erste Verdeck, und die original Woparin-Scheiben sind beim Ausfahren zunächst etwas wellig, was sich aber bei Erwärmung egalisiert. Für den langfristigen Erhalt der Scheiben ist allein ausschlaggebend, dass das Verdeck nicht unter 15°C Aussentemperatur betätigt wird. Dann sind Knicke nicht zu befürchten, jedenfalls nicht bei dem angeführten Material.
Gruß Werner
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
teifiteifi schrieb:... Für den langfristigen Erhalt der Scheiben ist allein ausschlaggebend, dass das Verdeck nicht unter 15°C Aussentemperatur betätigt wird. Dann sind Knicke nicht zu befürchten, jedenfalls nicht bei dem angeführten Material.
Gruß Werner
Sorry Werner, aber das ist Blödsinn!
Dann müssten die meisten SL-Fahrer ja noch mit dem ersten Verdeck rumfahren!
Abgesehen von der Fehlkonstruktion der Verdeckscheiben an sich, spielen Faktoren wie Alter, Anzahl der Öffnungs- und Schließvorgänge, Materialermüdung und Umwelteinflüsse natürlich auch eine große Rolle!
Gruß, Thomas
Beiträge: 528
Themen: 48
Registriert seit: 07.03.2007
So schlecht kommt der Wagen nicht rüber auf den Bildern. Hier und dort muß natürlich was gemacht werden, wenn er wirklich schön werden soll. Nur preislich finde ich ihn für den Zustand schon recht grenzwertig. Auf die 17900$ kommen ja noch Fracht, Zoll, Umbau (Radio, Licht Kombiinstrument usw.) und TUV/Vollabnahme dazu. Aber dafür ist die Farbkombination wirklich sehr schön.
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
slnik schrieb:Hallo mfk,
also Danke für den Tip, aber das habe ich natürlich längst alles rauf und runter gewälzt.
Anscheinend bin ich auf dem Auge blind.
Ich vergleiche natürlich vornehmlich mit 37000km Fahrzeugen.
Bis auf, dass bei ganz neuwertigen angebotenen die Sitzwange besser aussieht, habe ich ehrlich gesagt nicht viel gefunden.
Vielleicht hilfst Du mir ja, was Du genau meinst, Danke.
Viele Grüße
Nik
Keine Panik Nik. Das wird schon. Du hast ja ausdrücklich um unsere Meinung gebeten, die ich oben abgegeben habe. Natürlich kannste ein 50tkm nicht mit 5tkm Wagen vergleichen. Musst halt schauen, dass du einen in deiner Kategorie findest. Wenn der Wagen in TX gelaufen ist, hat er zumindest keinen Rost. Ich halte auch nichts davon, an dieser Stelle weiter zu spekulieren. Die Bilder sind dunkel, der Wagen unterwegs ... warten wir es ab. Meine nur , an meinem Wagen sind keine bis minimale Gebrauchsspuren , insbesondere an den Sitzwagen nur was mit der Lupe.
Preis und Unterbodenfotos machen mich jetzt doch stutzig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.16, 14:11 von
mfk.)
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 12.06.2016
TheLastV8 schrieb:So schlecht kommt der Wagen nicht rüber auf den Bildern. Hier und dort muß natürlich was gemacht werden, wenn er wirklich schön werden soll. Nur preislich finde ich ihn für den Zustand schon recht grenzwertig. Auf die 17900$ kommen ja noch Fracht, Zoll, Umbau (Radio, Licht Kombiinstrument usw.) und TUV/Vollabnahme dazu. Aber dafür ist die Farbkombination wirklich sehr schön.
ne, das ist nicht der Preis! Ich bekomme ihn für knapp 14000 Euro. Mal sehen was er am Ende gekostet haben wird.
Grüße
Nik