Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fanfare zweiklang / Nachrüstung
#11

Hi Bodo,

die ''Doppelton-Fanfare'' von MB ist ein totaler Witz. Selbst die Hupe im Seat Ibiza von meiner Ältesten macht da mehr Radau. Dafür würde ich keinen Cent anlegen.

In meinem 500er war die drin und ist gleich beim Umbau der NSW und TFL mit rausgeflogen. Ich habe jetzt von InPro das Nebelhorn drin (im Straßenverkehr zugelassen als zusätzl. Hupe) und das Ding macht richtig ''Spaß''. Wer das nicht hört hat auch einen Behindertenausweis.
Kostet um die 80,00 EUR.

Du kannst eine Umschaltung ja auch sehr einfach selbst nachrüsten. Umschalter von Conrad, der wiederum ein Relais ansteuert, dass im umgeschalteten Zustand das ''Signal'' vom Hupentaster an das Relais schickt und schon ist alles im grünen Bereich (auf GUTE Masseverbindung achten). Die MB-Fanfare ist auf der Beifahrerseite vorne unter der Stoßstange eingebaut (von unten Gittereinsatz lösen, dann siehst Du den Einbauort) und da passt dann auch eine dickere Signalquelle rein.

VG
Andreas
Zitieren
#12

Hallo zusammen,

war heute bei Mercedes Offenbach. Habe dort mal nachgefragt wg. Nachrüstung Fanfare Zweiklang. Es gab einen Nachrüstsatz zu ca. EURO 120,- plus Märchensteuer - dieser ist aber nicht mehr lieferbar. Der Servicemensch schaute mich entgeistert an und meinte ich sei der erste in zig Jahren der nach so was fragt...

Eigentlich war ich dort um den sog. Handschuhfachkasten abzuholen, welcher bei mir nun die Kassettenhalterung ersetzt - ich finde den Kasten einfach praktischer. Und: wenn ich will rüste ich zurück.

Grüsse
bodo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste