Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
wwalk schrieb:Werkzeug fehlt. ASR Leuchte leuchtet - weil die Batterie leer war? Sonstige Mängel: Vorderer Verdeckzylinder (?) defekt,
Das kann man doch mit nem handesüblichen Imbus öffnen !
Radio Code hat gefehlt
na das ist ja kein Problem! kriegt man ziemlich einfach!
Was meint ihr?
Wenn die Mängel behoben werden ist das sicherlich ein SL für vernünftiges Geld!
Was meinst Du?
Du musst dich schließlich verlieben :liebe:
Gruß
Volker
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 19.02.2016
@Paul: Schminkspiegel waren iO / knarzten ein bisschen. Fehlerspeicherauslesung geht nur beim Daimler-Händler, oder? Reifen: DOT 0913, die halten schon noch zwei Jahre, oder?
@Volker: Der Verkäufer war nett aber halt sehr Italienisch - Scusi etc... Aber keine Zeit zu Schrauberei.
Ich finde Farbe, Mopf1 und Ausstattung prima - und hatte das Auto schon seit ein paar Tagen im Visier - der Wagen steht wohl schon seit fast einem Jahr zu Verkauf (laut comparis.ch, so eine Art Meta-Crawler), der Preis wurde von 14'800 im Mai 2015 schrittweise auf 11'800 im Dezember gesenkt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.16, 17:30 von
wwalk.)
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Mir gefällt das Auto auch. Wenn alles, wirklich alles funktioniert, ist der Preis durchaus gut. Dir sollte halt nur klar sein, dass MB für Autos über 20 Jahre Alter (gerechnet von 1989) die Ersatzteile teilweise gigantisch anhebt. Kurz gesagt: Ersatzteile sind teuer. Deswegen alles kontrollieren/anschauen.
Reifen von 09/13, dann sind die ja nur ein Jahr gelaufen. Schau nach der Profiltiefe. In einem Jahr kann der Vorbesitzer 1000 oder 20.000 gefahren sein.
Wenn der Preis von 14.800 auf 11.800 gefallen ist, zeugt das nur von der Profitgier des Verkäufers. Verlust macht er auch jetzt nicht. SL-Preise sind keine R129-Preise. Das hat er wahrscheinlich nicht gewusst.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
wwalk schrieb:Hardtop lässt sich nicht demontieren! Kruzifix
Ist den das richtige Vorgehen bei der Montage und Demontage bekannt???
Mal kurz die Batterie wieder abklemmen und wieder dran.... hat schon so manchen Fehlerspeicher wieder geleert..zumindest bei meine Bekannten!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.16, 16:55 von
SLR129Fan.)
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
wwalk schrieb:@Paul: Schminkspiegel waren iO / knarzten ein bisschen. Fehlerspeicherauslesung geht nur beim Daimler-Händler, oder? Reifen: DOT 0913, die halten schon noch zwei Jahre, oder?
@Volker: Der Verkäufer war nett aber halt sehr Italienisch - Scusi etc... Aber keine Zeit zu Schrauberei.
Ich finde Farbe, Mopf1 und Ausstattung prima - und hatte das Auto schon seit ein paar Tagen im Visier - der Wagen steht wohl schon seit fast einem Jahr zu Verkauf (laut comparis.ch, so eine Art Meta-Crawler), der Preis wurde von 14'800 im Mai 2015 schrittweise auf 11'800 im Dezember gesenkt.
Wagenheberaufnahmen gucken, Motor dicht?, hintere Verdeckscheiben vermutlich hin... knarzen an den Schminkspiegeln ist vermutlich das kleinste Problem beim Kauf eines Youngtimers

agnix::drive:
Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
Achja und "hackeln" vom Zündschlüssel ist auch zu beachten :bored:
Gruß
Volker