Beiträge: 60
Themen: 8
Registriert seit: 17.07.2015
gut dass es noch solche Käufer wie BOFH (und mich gibt)!
umso länger bleiben die meisten SL Verkäufer auf ihren überteuerten verrosteten Möchtegern-Youngtimer-Scherbenhaufen-SL's sitzen !
Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Moin,
Was ist denn das für ein Kommentar?
Wenn man ein gutes Auto kaufen möchte, sollte man dafür auch gutes Geld bezahlen.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wer einen SL für unter 10k sucht, kann kein Fahrzeug im Sammlerzustand erwarten, dafür kannste beim 500er schnell mal das Dreifache einplanen.
Gruß
Doc
Beiträge: 60
Themen: 8
Registriert seit: 17.07.2015
MoinMoin,
vielleicht wurde das falsch verstanden.
Klar gibt man für ein super exemplar 20 oder 30k aus! Keine Frage!
Aber doch nicht für so ein verwanztes Ding ? Da maximal 10.
Weil man noch x was reinsteckt......
Das war Kritik an den Anbieten die meinen sie hätten den "Sammlerzustand" und wollen aber trotzdem unsummen.
Stichwort 2.e Hand. Ist man dann vor Ort, 14 Briefeinträge, ala Der schwager vom Onkel die Tante innerhalb der Familie nur umgezogen Firmenwagen, Chef der Firma...etc. na ihr wisst schon...
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 28.09.2014
Hallo miteinander,
ich liebe es diese Diskussionen zu verfolgen. Insbesondere wenn es um den Zustand, die Laufleistung, Vorbesitzer, Kosten etc., etc. geht.
Ich halte mal fest: Die jüngsten Exemplare unserer Autos sind so 15 Jahre alt. Die älteren schon bis zu 27 Jahre.
Jedem, aber auch wirklich jedem müsste doch klar sein, dass wir hier über betagte Gebrauchtwagen sprechen. Und trotzdem gibt es immer noch Leute, die glauben, fürn Appel und nen Ei kriegen sie einen SL, keine 20.000 km gelaufen, Auslieferungszustand, alles Original, kein Rost, keine Standschäden und nur 1 Besitzer.
Wenn ich jetzt so den Markt anschaue, dann ist ja die Auswahl immer noch groß. Es gibt auch eine ganze Menge Angebote, die wirklich, wirklich interessant sind. Aber die Superschnäppchen sind alle verteilt! Wer jetzt einen wirklich guten hat, der sollte ihn hegen und pflegen und dann hat er noch lange was davon. Die gehegten und gepflegten sind aber gaaaaanz dünn gesäät. Und wer jetzt einen sucht, der muss vielleicht lange suchen bis er den richtigen gefunden hat.
Aber es gibt sie noch. Nur, man muss mittlerweile auch bereit sein Kompromisse einzugehen. Und jetzt kommen wir nämlich an den Punkt. Da es die perfekten Exemplare für kleines Geld nicht mehr gibt, muss im Zweifelsfall in die Neuerwerbung Geld gesteckt werden um das Fahrzeug wieder in so etwas wie einen perfekten Zustand zu versetzen. Leute, wir sprechen über alte Autos. Die meisten der Forumsmitglieder stecken eine Menge Zeit und ebenso viel Geld in ihr Hobby und haben eben das für sie perfekte Auto hinter dem viele Leute am Straßenrand herschauen.
Wer heute einen guten mit wenigen km kauft, der ist mit minimum 15-18 T€ dabei, mit minimum!! Wer weniger als 10 T€ ausgeben will muss eben ein paar Kröten schlucken. Vielleicht nicht gleich einen Totalschaden, aber man muss in der Regel schon einiges für die Optik aufwenden, von der Technik mal ganz zu schweigen. Einen SL kann man nicht mit einem Budget wie für einen Polo kaufen, unterhalten oder fahren. Und darüber hinaus gehört auch noch eine ganze Portion Leidenschaft für den 129er dazu, denn für die Kohle die man da so im Verlauf jeden Jahres locker macht, kann man natürlich ein super Cabrio jüngeren Baujahrs fahren. Aber dann hat man leider auch keinen SL.
Wollte ich nur mal so loswerden. Trotzdem viel Glück, aber ich würde nicht bei den ganz billigen gucken.
Gruß
Norbert
R129 - SL 320
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.16, 17:37 von
Norbert1.)