Hallo 129er,
ich weiß ich weiß ich weiß....das wurde schon dutzendmal beschrieben, aber ich mach trotzdem einen neuen Thread auf.
Eine defekte Birne im KI gehörte zu meinen vielen kleinen Baustellen.
KI ausbauen mach ich auch nicht gerne. Kenne ich von meinm W202.
Jetzt aber mal in aller Ruhe das Ganze angegangen. Ich hatte irgentwo den Tipp mit den Scheckkarten gelesen. Also erstmal 4 alte Scheckkarten besorgt, mit Silikonspray eingesprüht, an den 4 Rastpunkten zwischen KI und Armaturenbrett reingeschoben (das fühlt man) und versucht das KI von hinten sanft rauszudrücken. Ergebnis: Kraftaufwand zu hoch.
Dann die Karten mit meinem Universalschmiermittel Silikonfett eingeschmiert, gefühlvoll reingeschoben und etwas hin. und her bewegt. Das Ganze 2 mal wiederholt.
Ergebnis: KI läßt sich wie Butter rausdrücken.:clap: Die Original Osram 1,5Watt Birnchen in Originalverpackung kann man übrigens ohne Probleme im Net kaufen. Habe 0,69 €/Stück bezahlt:
googeln: BX8,4d, 2452MFX6, 097.125
Da sind mir auch einige feine Kratzer auf der Acrylglasscheibe aufgefallen.
Also den schwarzen Rahmen mit der Scheibe mittels Karosseriekeilen vorsichtig gelöst. Vorher noch die 2 Torxschrauben ausschrauben!
Die beiden Löcher in der Scheibe mit Klebefolie abgedeckt und dann mit PlastX und feinem Polierschwamm geduldig poliert.
Ergebnis: Klistallklares absolut kratzerfreies Display! :punk:
Anschließend mit gefilteter Kompressorluft vorsichtig ausblasen und restliche Staubpartikel im Inneren mit feinem Pinsel entfernen.
Bei meinem ließ sich das KI nämlich unter keinen Umständen bitten, ohne Hilfsmittel raus zu kommen. Ich konnte dann das defekte Birnchen vom Fernlicht mit etwas Gefummel auch so wechseln, daher war es nicht nötig
Stoffel11761 schrieb:Hallo 129er,
ich weiß ich weiß ich weiß....das wurde schon dutzendmal beschrieben, aber ich mach trotzdem einen neuen Thread auf.
Eine defekte Birne im KI gehörte zu meinen vielen kleinen Baustellen.
KI ausbauen mach ich auch nicht gerne. Kenne ich von meinm W202.
Jetzt aber mal in aller Ruhe das Ganze angegangen. Ich hatte irgentwo den Tipp mit den Scheckkarten gelesen. Also erstmal 4 alte Scheckkarten besorgt, mit Silikonspray eingesprüht, an den 4 Rastpunkten zwischen KI und Armaturenbrett reingeschoben (das fühlt man) und versucht das KI von hinten sanft rauszudrücken. Ergebnis: Kraftaufwand zu hoch.
Dann die Karten mit meinem Universalschmiermittel Silikonfett eingeschmiert, gefühlvoll reingeschoben und etwas hin. und her bewegt. Das Ganze 2 mal wiederholt.
Ergebnis: KI läßt sich wie Butter rausdrücken.:clap: Die Original Osram 1,5Watt Birnchen in Originalverpackung kann man übrigens ohne Probleme im Net kaufen. Habe 0,69 €/Stück bezahlt:
googeln: BX8,4d, 2452MFX6, 097.125
Da sind mir auch einige feine Kratzer auf der Acrylglasscheibe aufgefallen.
Also den schwarzen Rahmen mit der Scheibe mittels Karosseriekeilen vorsichtig gelöst. Vorher noch die 2 Torxschrauben ausschrauben!
Die beiden Löcher in der Scheibe mit Klebefolie abgedeckt und dann mit PlastX und feinem Polierschwamm geduldig poliert.
Ergebnis: Klistallklares absolut kratzerfreies Display! :punk:
Anschließend mit gefilteter Kompressorluft vorsichtig ausblasen und restliche Staubpartikel im Inneren mit feinem Pinsel entfernen.
Der Einbau gestaltet sich entsprechend einfach.
Gruß
Christoph
Hallo Christoph,
Kannst du mir sagen wo genau die Stelken für die Karten sind?
Ich habe auch schon versucht das KI von hinten heraus zu drücken, jedoch ohne Karten.
Und ohne Erfolg , es sah auch so aus als wäre an der hinteren linken Seite so etwas wie Gummi Kleber an dem KI.
Lg Torsten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.16, 13:14 von Toto73.)
Ich habe ausnahmsweise mal keine Bilder vom Ausbau gemacht.
Versuche es aber mal zu erklären (siehe auch Anhang):
Im Armaturenbrett sind ca. 12mm breite halbrunde Halteklammern aus Federstahl. Am KI sind Gummis befestigt, wo die Halteklammern einrasten.
Diese Gummis können mit den Halteklammern aufgrund des Alters regelrecht verkleben. Kann also sein, dass du die Scheckkarten mit gefühlvoller sanfter Gewalt reinschieben musst. Aus meiner Sicht kann man da aber nichts kaputt machen. An den Stellen wo die Halteklammern nicht sitzen, kann man die Karten ganz reinschieben.
(Ich sprühe ungerne Silikonöl dahinter, weil ich Angst habe es könnte in das KI gelangen und Flecken verursachen.)
Sobald du die Karten zwischen Halteklammer und Gummi hast, nochmal die Karte mit Silikonfett leicht einschmieren und wiederholen.
Bei mir konnte ich dann das KI sehr leicht von hinten rausdrücken. Rechte Seite zuerst! Da kommt man zwar schwieriger ran als links, geht aber.
Noch ein Hinweis: der weisse Verriegelungsbügel des großen Steckers am KI hat eine Rastnase. Bevor du den Bügel umlegen kannst, die kleine Rastnase leicht eindrücken. Und natürlich das Lenkrad ganz nach unten und nach vorne stellen. :cheesy:
Viel Erfolg
Christoph
Die 4Stück 2W Steckbirnchen hab ich übrigens beim Freundlichen gekauft, da ich nicht wußte, dass die in die schwarzen Fassungen gesteckt werden.:confused:
Macht vor dem Einsetzen des KI auf die 4 Gummistreifen ein wenig Fett oder Vaseline.
Dann lässt es sich dann auch noch nach Jahren, ganz leicht von hinten rausdrücken, oder durch minimalem Kraftaufwand mit den Haken rausziehen.
Verdammt,
Es klappt immer noch nicht.
Die oberen Klammern ertaste ich mit einer Scheckkarte gar nicht, und die unteren komme ich nicht darunter .
Ich habe dann die Linke mal von hinten zwischen die Klammer gesteckt.
Das geht, aber bringt auch nichts .
Oder haben die beim Mopf was geändert?
Muss ich jetzt echt zur Werkstatt deswegen :eek:
Toto73 schrieb:Verdammt,
Es klappt immer noch nicht.
Die oberen Klammern ertaste ich mit einer Scheckkarte gar nicht, und die unteren komme ich nicht darunter .
Ich habe dann die Linke mal von hinten zwischen die Klammer gesteckt.
Das geht, aber bringt auch nichts .
Oder haben die beim Mopf was geändert?
Muss ich jetzt echt zur Werkstatt deswegen :eek:
Lg Torsten
meines ist auch wie zementiert, aber an die Glühbirnchen der verschiedenen unteren Anzeige kam ich auch so, indem ich eben die untere Cockpitverkleidung abgeschraubt habe. Dann schön im Fußraum tauchen und fummeln. Nervt, aber geht