Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Überrollbügel
#1

Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee zu meinem Problem.
Bei meinem Sl war hinten li der Sensor an der HA defekt,den habe ich getauscht und man soll den einstellen können.Im ausgefederten Zustand kann man den nicht so weit drehen das er die Schwinge berührt. Im eingefederten Zustand ist da ein Abstand von ca 2,5 cm.Das ist mir allmählich zu hoch.
Zitieren
#2

Hallo die einstellprocedur ist wie folgt:

Umstellen achterassensoren

1) Überrollbügel hoch stellen mit Komfortschalter
2) Batterie abklemmen
3) Fahrzeug auf die Bühne gesetzt und Hinterachse ausfedern lassen
4) Neuen Schalter auf "Arretiert gesetzt und eingebaut, so das der Bakelit Arm fest jedoch ohne Spannung die Kunstoffverkleidung berührt.
5) Schalterfest geschraubt und auf Funktion gesetzt
6) Wagen auf den Boden runter gelassen und Batterie wieder angeklemmt
7) Überrollbügel mit Komfortschalter wieder runter gefahren
8) Probefahrt

Viel Glück

Hans
Zitieren
#3

Hallo,ja das mit dem einstellen habe ich wohl verstanden. Aber der abstand ist viel zu groß so das er die Achse garnicht berühren kann es fehlen im ausgefederten Zusatand 0,5 cm und im eingefedertem Zustand ca 2,5 cm.
Gestern ist mir noch aufgefallen wenn ich zügig beschleunige knallt der Bügel auch hoch ??
Zitieren
#4

Hast du mal ein Foto von dem Sensor, Den du nicht verstellen kannst?
Normal ist es nämlich nicht...

Hast du den Alten mit dem Neuen mal verglichen?
Nicht das du einen Rechten an die linke Seite setzen willst, beispielsweise...

In der Regel ist das Langloch großzügig genug, dass reichlich Weg zum Verstellen vorhanden ist.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

Den Sensor kann ich ja verstellen, aber nicht weit genug. Ich müsste nur noch dazu sagen das der Wagen auch tiefer ist.
Zitieren
#6

Hallo Martin,
warum schreibst du das nicht gleich bei deiner Frage? Dann mußt du den Schalter wie auch immer auch tiefer legen.

Gruß
Kare
Zitieren
#7

Davon ausgehend, dass der Sensor eingestellt wird, wenn der Wagen hinten aufgebockt ist und somit die Räder frei in der Luft stehen, hat die Tieferlegung erstmal damit nichts zu tun.
Denn die Tieferlegung wirkt sich nur im eingefederten Zustand aus... Smile

Und WENN dann der Sensor, nach der Anleitung von MB, oder von Hans, eingestellt wird, MUSS ein Abstand im eingefederten Zustand zwischen Sensor und Achse sein.
Außer man möchte, dass bei kurvenfahrten oder Lastwechsel, der Bügel hochkommen soll.
Dann stellte man den Sensor im eingefederten Zustand dicht an die Achse. Wink





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste