Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ersatzteinummer
#21

SL-Norbert schrieb:Der Spreizring lässt sich von unten lösen.

meinst Du damit das Teil, das wie ein Hut über dem Dämpferauge sitzt? Das war bei meinem Fzg. an der oberen Fixierung und hat, so man das sehen konnte, links und rechts jeweils eine minikleine Metalllasche, die in die Nut des Bolzens geht. Evtl. kann man das Teil von unten hochschieben, wenn man es von beiden Seiten erwischt, aber das ging bei mir auf keinen Fall. Ich habe es dann aufgebogen.

Sind diese Teile bei den neuen Dämpfern dabei, oder ist das vom Fzg?
Zitieren
#22

Hallo,

habe mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. der Dämpfer war mit der auf einem vorigen Bild sichtbaren Seite nach unten eingebaut. Auf der rechten Seite konnte ich den Dämpfer unten nur erreichen, indem die komplette Verkleidung ab war und ich den Schraubenzieher von unten in die Verriegelung geschoben habe - wie auf dem Bild sichtbar.

Oben ist über den Dämpfer eine "Lasche" die sich anheben läßt damit der Dämpfer runter geht.

Die neuen Dämpfer lassen sich recht einfach einbauen - zunächst oben einfach drüber schieben, dann unten. Ich brauchte eine zweite Person (meine Frau :liebe2:- die fährt eh überwiegend mit dem Wägelchen) die den Deckel ein wenig bewegte, damit der Abstand passt.

Das war`s dann ....

LG Norbert
Zitieren
#23

achso, habe die neuen Stabilus die Tage eingebaut, sind ja mit den Sicherungsfedern und Klammern komplett vormontiert, sodass sie einfach einrasten, zackfeddisch.

Blöd finde ich, dass man halt mehr oder weniger die gesamte Kofferraumverkleidung rausrupfen muss, um alles gescheit erreichen zu können. Die Positionierung des Deckels habe ich einfach mit dem Kopf gemacht, geht doch ganz leicht.

Meine Freundin bekam mit, dass ich das gewechselt habe und hat mir dann gleich gesagt, dass an ihrem Z3 der Deckel nicht mehr hält. Wink mit dem Zaunpfahl. Habe dann die kleinen Teile bestellt, die aber mehr als doppelt so viel Schubkraft haben als unsere, in einer Minute demontiert und in einer halben montiert. Die meiste Arbeit macht das Aufreissen der Packung.

Danke noch mal allen für die guten Tips, hat alles geholfen und ich habe jetzt hoffentlich Ruhe
Zitieren
#24

ich hatte mir übrigens mal dieses günstigere Angebot gebookmarked, keine Ahnung, warum ich es vergessen hatte, sonst hätte ich die tatsächlich auch dort bestellt: http://www.ebay.de/itm/381267966920?_trk...EBIDX%3AIT
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste