Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

inder AB Klassik Artikel für einen SL 500
#1

In der neusten AB Kassik ist ein Mehrseitiger Bericht wo ein SL mit einem 11er und einem Supra verglichen wird.


SL lastig geht es hier über 4 Seiten bei diesem "Vergleich"


http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil...910306.jpg

[Bild: b820d7-1443910306.jpg]

Last not least--der SL gewinnt !
Zitieren
#2

Ist doch nur ein kurzes wischiwaschi Geschwafel,bei dem sogar einige Tech.Daten falsch sind.Naja Bild Zeitung eben :wimmer:
Zitieren
#3

Mopf mit 7 Lamellen Grill ist aber eine Seltenheit :-p
Normalerweise eher andersrum


Sent from my iPhone using Tapatalk

300 SL aus 1992 in bornit Metallic
Zitieren
#4

Der 911 - egal welcher - ist und bleibt
für mich ein aufgemotzter Flachkäfer,
dessen Heckmotorkonzept seit Jahren
grundsätzlich überholt ist.
Zitieren
#5

Moin,
bin ja auch kein 911 Fan, aber eines muss man dem Flachkäfer lassen:

die Dinger gehen saugut.

Für ein im Kern 60 Jahre altes Konzept: Hut ab.


Gruß

Doc
Zitieren
#6

Also ich finde das Fazit schon ganz treffend:

"Und der SL? Kann alles, sitzt perfekt und hat die Macht des V8"
Zitieren
#7

32V schrieb:Der 911 - egal welcher - ist und bleibt
für mich ein aufgemotzter Flachkäfer,
dessen Heckmotorkonzept seit Jahren
grundsätzlich überholt ist.
Confusedhocking: :hihi::hihi::hihi:
Zitieren
#8

Bevor der R129 im Focus der sogenannten "Youngtimer-Scene" angekommen ist, wurde er bereits mehrfach - speziell von der Regenbogenpresse der Auto-Bild - als schnöder Gebrauchtwagen in den "Kaufempfehlungshimmel der ersten Wahl" gehoben. Das fing so um 2005/2006 an. Ich habe die Artikel noch, in denen zum sofortigen Kauf aufgerufen wird. Tenor: Jetzt zuschlagen: Billiger wird er nie wieder!
Bereits seinerzeit wurde der R129 als "Investment" (Tenor: Der steigt im Preis ohne Ende!) überbewertet, mit der Begründung, dass schließlich aus jedem SL was geworden ist und nunmehr auch die Zeit für R129 gekommen sei.
Mittlerweile tummeln sich neben der Motor-Classic (die ich pers. gut finde) und der Auto-Bild Klassik noch weitere 3-4 neuere Zeitschriften am Markt, die um die Abo-bereite und nach Wissen dürstende Youngtimer-Klientel buhlen.
Speziell der Auto-Bild Klassik ist dabei vorzuwerfen, dass die Artikel aus der Mutterzeitschrift Auto-Bild seit Jahren ohne für den Leser weiteren Erkenntnisgewinn nahezu 1 zu 1 übernommen wurden und der ganze Sermon in schöner Regelmäßigkeit alle 2-3 Jahre neu aufbrüht und als aktueller "Insidertip" vermarktet wird.

Letztlich geht es hier aus meiner Sicht nur um die Verkaufszahlen der bunten Heftchen. Da wäre es natürlich kontraproduktiv, die Kundschaft nicht mit umschmeichelnden Zeilen für ihre jeweilige 4-rädrige Präferenz bei der Stange zu halten.

Keinesfalls bin ich der Presse gram, wenn sie derart positiv über unser Auto berichtet - besser als andersherum, weil dann würde sich logischerweise niemand für dieses Auto interessieren; zudem schlecht für die Gebrauchtwagenpreise, die aktuell ohnehin im Keller sind.
Bin mal gespannt wann der nächste Artikel über den R129 erscheint.......


Die obigen Zeilen habe ich vor rund drei Jahren, im Nov. 2012, zu einem ähnlichen Artikel in der Zeitschrift "Youngtimer" geschrieben. Passt auch heute noch, wie ich finde. Interessant ist, dass offensichtliche Unrichtigkeiten zum R129 über die versammelte "Fachpresse" fortgeschrieben werden. Scheinbar werden die Artikel mitsamt ihrer individuellen Fehler nur noch kopiert, marginal abgeändert und wohl auch die nächsten 20 Jahre nur noch gebetesmühlenartig wiederholt.

Zum hier behandelten Artikel in der AB Classic hege ich mehr als nur die Vermutung, dass der Autor selbst nie einen R129 gefahren, geschweige denn besessen hat.

Mein Abo zur AB Classic werde ich zum nächstmöglichen Termin kündigen.


Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#9

Längst erledigt.
Zitieren
#10

Bassmann schrieb:Letztlich geht es hier aus meiner Sicht nur um die Verkaufszahlen der bunten Heftchen. Da wäre es natürlich kontraproduktiv, die Kundschaft nicht mit umschmeichelnden Zeilen für ihre jeweilige 4-rädrige Präferenz bei der Stange zu halten.



So ist es.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste