Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck schließt nicht Schalter blinkt
#11

Ursus spelaeus schrieb:Hi!

Bevort Du das nicht ganz einfache manuelle Schliessen probierst - folg doch mal dem Rat: Batterie abklemmen und/oder den Fehler auslesen...
Ich hatte bei meinem mit Bj. 98 vor einiger Zeit ein vergleichbares Problem - mitten im Öffnungsvorgang blieb das Verdeck senkrecht stehen und nix ging mehr - fast alles leuchtete (selbst mein Kopf nach einiger Zeit...) und es hagelte recht nette :engel: und vor allem sehr hilfreiche :knueppel: Kommentare von den Umstehenden...

:cheesy:

Zum Glück waren das aber lauter kompetente Forumskollegen und einer von ihnen hatte ein Auslesegerät dabei, schloss es an, löschte nur den dort angezeigten Fehler und nun geht alles wieder seinen ordnungsgemässen Gang.

Es hatte sich wohl lediglich eine der zahllosen Schalteinheiten "aufgehängt" und alles Weitere dann dadurch blockiert.

Es wird kein Fehler mehr angezeigt und alles ist wieder gut.
Dem Kollegen Volker war ich sehr dankbar - und etliche "mitfühlende" Anwesende haben, so wie ich, etwas dazu gelernt.

Den Fehlerspeicher sollte man wohl regelmäßig löschen!
Das Steuergerät hat die Eigenschaft Fehler zu "sammeln" und irgendwann geht dann nichts mehr. Beim freundlichen wird dann mangels Kenntnisse gerne ein neues "verschrieben".:wiegeil: Bei meinem Harz lV SL wird mindestens einmal im Jahr der Speicher ausgelesen und gelöscht.
Gruß
Lothar
Zitieren
#12

..........so Batterie ist abgeklemmt- dann bin ich mal gespannt. Ach so, wie lange sollte man mindestens warten?

Gruß Oliver

500SL/1992 und SLK R170 200K/2000
Zitieren
#13

Als ich bei meinem 92er ein ähnliches Problem hatte, habe ich Zeiten von zwei Minuten bis zu ein paar Tagen gelesen. Bei meinem hat's nicht geholfen, weder die Lang- noch die Kurzversion. Was für eine Teilenummer hat das Verdecksteuergerät eigentlich?
129 820 00 97 vielleicht?
Zitieren
#14

........Batterie abklemmen brachte leider nichts ,Schalter blinkt wie gehabt

Gruß Oliver

500SL/1992 und SLK R170 200K/2000
Zitieren
#15

Hallo ,

nachdem ich heute ein paar Kilometer gefahren bin ging das Verdeck wieder!

Confusedtlov::danke:

Gruß Oliver

500SL/1992 und SLK R170 200K/2000
Zitieren
#16

Hallo Leute,

jetzt hat mich der Verdeck-Fehlerteufel auch erwischt. Genau wie bei Oliver blinkt die Leuchte im Verdeckschalter und das Verdeck lässt sich nicht mehr betätigen.
Alle Tipps aus dem Forum habe ich ausprobiert. Ebenso alle Endschalter (auch die in den Türen) überprüft, jedoch ohne Erfolg.

Damit ich die letzten Sonnentage noch nutzen konnte, habe ich den Gong stillgelegt und das Verdeck mit der Hand auf- und zugeklappt. Dies ist natürlich dem Auto nicht
würdig.

Um die Fehlersuche fortführen zu können, wäre ein Plan der Steckerbelegungen des Verdecksteuergerätes sehr hilfreich.
Gibt es so etwas?
Auf der R129 CD sind jede Menge Schaltpläne vorhanden, aber nichts über die Verdecksteuerung.

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Weiterhin wünsche ich allen Verdeckgeblagten viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Viele Grüße von Simi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste